Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung: "Wir sind nicht erfolgreich auf dem Tablet-Markt"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ehrlichkeit und Offenheit sind selten in dieser hart umkämpften Branche. Deswegen fällt im Hause Samsung gerade entweder vielen ein Stein vom Herzen oder da plant jemand seinen baldigen Abgang. Auf jeden Fall hat Samsungs Produktstratege Hankil Yoon ihn gesagt, diesen Satz: „Ganz ehrlich, auf dem Tabletmarkt geht es uns nicht besonders gut.“ Das berichtet CNet von einer Presseveranstaltung. Auf dem US-Markt liegt Samsung hinter Marktführer Apple und dem Billiganbieter Amazon zurück. In Deutschland und einigen anderen Ländern werden die Koreaner für praktisch jedes ihrer Galaxy Tabs wegen vermeintlicher Patentverstöße vor Gericht gezerrt und teils mit Verkaufsverboten belegt. Viel Spaß kann das alles nicht machen.

Und Yoon setzte noch einen drauf, als er seine Hoffnung äußerte, das neue Galaxy Note 10.1 würde die Verkäufe der Galaxy Tabs der gleichen Größe (10.1 und 10.1N) kannibalisieren: „Das Beste, was man machen kann, um auf dem Markt zu überleben, ist seine eigenen Produkte zu töten“, so Yoon. „Wir wollen auf dem Markt konkurrenzfähig bleiben.“ Samsung stellte auf dem Mobile World Congress in Barcelona neben einigen neuen Smartphones das Tablet Galaxy Note 10.1 vor, das sich außer per Hand auch mit dem Eingabestift Stylus Pen bedienen lässt.

Android-Tablets verkaufen sich schlechter

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im 4. Quartal 2011 wurden 15 Millionen iPads verkauft, bislang insgesamt erst 12 Millionen Android-Tablets. Der Android-Markt teilt sich unter vielen Anbietern auf. Platz scheint es im oberen Preissegment nur für Apple zu geben; im unteren Preissegment lockt Amazon mit seinem subventionierten „Kindle Fire“ Tablet-Einsteiger. Selbst HP soll mit dem Ausverkauf seiner TouchPad-Linie bis November laut den Marktforschern der NPD Group mehr Tablets verkauft haben als Samsung. Die Koreaner scheinen trotz intensivster Bemühungen bislang keinen Platz auf diesem neuen Markt zu finden.

Kann man auch Google eine Mitschuld geben? Die Android-Versionen Honeycomb (3.x) und Ice Cream Sandwich (4.x) sind bislang nicht gerade ein Erfolg. Möglichen Kunden fehlen die Killer-Apps, die sie in der bunten iPad-Werbung im Fernsehen sehen. Android-Chef Andy Rubin spornte die Entwickler gestern an, doch endlich gute Android-Apps für Tablets zu programmieren. Gestern, rund ein Jahr nach dem Start der speziell für Tablets entwickelten Android-Version Honeycomb. Es muss einiges im Argen liegen, wenn es so weit kommen konnte.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Samsung)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
THEMEN:AndroidSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?