Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Homeless Hotspots": Obdachlose bei SXSW als mobile WiFi-Zugangspunkte eingesetzt

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 13. März 2012
von Saskia Brintrup
Teilen

Abgesehen von der Nachricht, dass Twitter Posterous aufgekauft hat, führt heute auf den Tech-Websites kein Weg an dieser Geschichte vorbei: Auf den SXSW (South by Southwest Conferences & Festivals) in Austin in Texas wurden Obdachlose als mobile Hotspots eingesetzt. Nein, das ist weder ein verfrühter Aprilscherz noch ein Hoax.

Wie unter anderem von der New York Times berichtet, ist die Marketingagentur BBH New York dafür verantwortlich, die insgesamt 13 Personen mit WiFi-Modulen, Visitenkarten und T-Shirts mit Schriftzügen wie „I´m Clarence, a 4G Hotspot“ ausstattete und dorthin schickte, wo sich die meisten netzwerkhungrigen Techies drubbelten. Dahinter steckt das Projekt Homeless Hotspots, laut BBH eine moderne Version der Obdachlosenzeitung, um Menschen ohne festen Wohnsitz eine Einnahmequelle zu eröffnen.

Der Vergleich hinkt allerdings, wenn man bedenkt, dass sie keinerlei Content erstellen, sondern lediglich eine Werbefläche und einen Internetzugang anbieten. Die einzelnen Teilnehmer, die aus verschiedenen Gründen wie Krankheit, Drogen oder der Zerstörung durch den Hurricane Katrina, aber auch zum Teil aus freien Stücken obdachlos sind, werden auf der Website vorgestellt. Einen festen Preis für die Nutzung der Hotspots gibt es nicht. Die Initiative empfiehlt 2 Dollar für 15 Minuten, die via PayPal direkt dem Träger des Hotspots zugehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch auch wenn sich Agentur und Projekt wohltätig sehen, gibt es massive Kritik. Dass die Shirts ihren Träger oder ihre Trägerin verbal zur Ware herabstufen, ist dabei nur ein Punkt. Wired vergleicht das Projekt, das sich selbst als „karitative Innovation“ bezeichnet, beispielsweise mit einer „zutiefst satirischen Science-Fiction Dystopie“.

Saneel Radia, der das Konzept bei BBH betreut, kommentierte laut der New York Times, dass die obdachlosen Freiwilligen nicht ausgenutzt werden. Stattdessen sollen sie eine Möglichkeit erhalten, mit der Gesellschaft in Kontakt zu treten und ihre persönliche Geschichte zu erzählen.

Was denkt ihr darüber: Nicht tragbar oder okay? Was auch immer man davon halten mag; die Aktion hat international für Aufmerksamkeit gesorgt – und zwar nicht nur auf Seiten der Agentur, die Kunden wie Google, Huawei und Axe betreut und jetzt ihren Bekanntheitsgrad gesteigert hat, sondern auch im Hinblick auf das Thema Obdachlosigkeit in den USA, über das jetzt wieder diskutiert wird. Die Frage ist nur, ob auch jemand mit und nicht nur über die Hotspot-Anbieter gesprochen hat.

(Saskia Brintrup)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?