Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angry Birds Space kommt nicht für Windows Phone: Zu kurzfristig gedacht [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Angry Birds Space

Es ist weder ein Staatsakt, noch das Ende der Welt, aber es muss für die Bosse von Nokia, Microsofts Windows Phone Einheit und Millionen Kunden schon weh tun: Rovias neues Spiel Angry Birds Space soll nicht für Windows Phone erscheinen. Eine Sack-Reis-Meldung ist das nicht, denn die Begründung dafür klingt fast schon ein wenig arrogant und offenbart, wo Windows Phone in der Gunst vieler Entwickler derzeit steht.

Rovios Chief Marketing Officer Peter Vesterbacka sagte dem Finanzdienst Bloomberg: „Wir sind die Nummer 1 im Windows Phone App Store, aber es ist ein großer Aufwand, die App zu unterhalten. Man müsste die Anwendung komplett neu schreiben.“ Schon mit dem eigentlichen Angry Birds auf Windows Phone tut Rovio sich schwer. Die App erschien Ende Mai vergangenen Jahres und erhielt seitdem erst ein etwas größeres Update. Aktuell ist die Version 1.1, während man bei Android und iPhone schon bei 2.0 ist. Windows-Phone-Kunden kostet Angry Birds trotzdem stolze 2,99 Euro. Bei Google Play ist das Spiel werbefinanziert kostenlos, für das iPhone kostet es 79 Cent. Der Manager macht die Kosten dafür verantwortlich und das Nischendasein von Windows Phone.

2 Milliarden Downloads anvisiert, aber WP-Strategie zu teuer?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Wenn man sich die Zahl der Aktivierungen anschaut“, sind Apples iOS und Android klar größer als jede andere Plattform“, so Vesterbacka. „Wir wollen auf allen Bildschirmen sein, aber wir müssen die Kosten im Auge behalten, die es mit sich bringt, die kleineren Plattformen zu unterstützen.“ Eine Entwicklung für Windows Phone verlange eine Menge Arbeit. Die Aussage dürfte den Haussegen im finnischen Espoo schief hängen, in dem sowohl Rovio als auch Windows-Phone-Verfechter Nokia beheimatet sind. Bisher schien es da eher weniger Probleme zu geben. Angry Birds erschien sogar auf Nokias auslaufender Plattform Symbian.

Update: Rovios CEO Mikael Hed widerspricht Vesterbacka in einem Interview mit Reuters. Angry Birds Space werde zu einem noch nicht genannten Termin auch für Windows Phone kommen.

Dass der Kostenpunkt so entscheidend ist, mag man Vesterbacka nicht abkaufen, wenn er im gleichen Atemzug darauf hinweist, dass er mit „Angry Birds“ und „Angry Birds Space“ in wenigen Monaten auf allen Plattformen zusammen 1 Milliarde Downloads verzeichnen will, und bis Jahresende sogar 2 Milliarden. Dabei dürfte ein hübsches Sümmchen zusammenkommen, und da soll Windows Phone zu teuer sein?

Microsoft und Partner Nokia unternehmen derzeit sehr viel, um Windows Phone als dritten Weg neben Android und iOS zu etablieren. Der Marktanteil variiert neuesten Zahlen nach zwischen 1,9 Prozent Ende 2011 (Gartner) und 7,3 Prozent im Januar (Comscore). Eine ähnliche Meinung wie von Vesterbacka erhielt ich Ende 2011 auch vom deutschen Spotify-Konkurrenten Simfy: Bevor es an die Planung für eine Windows-Phone-App gehe, wolle man erst ein wenig den Marktanteil beobachten.

Geld wird Windows Phone helfen, sich durchzusetzen

Ich halte das für grundfalsch. Gestern ging Windows Phone in China an den Start. Bis Jahresende soll die Plattform in 63 statt bislang 28 Ländern verfügbar sein. Aktuell gibt es 70.000 Apps im Windows Phone Marketplace und täglich werden es 300 mehr. Zumindest gefühlt setzt sich Windows Phone langsam auch hierzulande durch. Kürzlich sprach ich mit einem Entwickler, der plant, sein Android-Phone Samsung Galaxy S2 zu rooten, um Windows Phone darauf zu installieren. Das macht man nicht mit einem System, das nichts zu bieten hätte.

Aber auch aufgrund der bösen Tatsache, dass Geld die Welt regiert, würde ich Windows Phone nicht abschreiben. Es ist Nokias letzter Ausweg, es ist Microsofts erklärtes Ziel, die Metro-Oberfläche für alle Systeme (auch Windows 8) zu etablieren. Sprich: Beide werden noch einen Haufen Geld investieren, damit Windows Phone ein Erfolg wird. Wenn App-Entwickler dann sagen: „Machen wir nicht, weil wegen is‘ nich'“, halte ich das für zu kurzfristig gedacht.

Disclaimer: Ich habe von Nokia ein Lumia 800 als Dauerleihgabe im Einsatz – und bin trotzdem vor Kurzem wieder auf mein altes iPhone 3GS zurück gewechselt. Dazu in Bälde mehr.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?