Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Boobstagram ist da. Müssen wir noch erklären, was das ist?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ihr werdet uns niedere Instinkte vorwerfen, fehlendes Niveau. Wo ist der harte Anspruch, werdet ihr fragen. Nun, wir hätten heute Vormittag auch über Googles Quartalsergebnis berichten können. 3 Milliarden US-Dollar Gewinn hat der Such- und Webriese gemacht. Und in den Finanzkreisen diskutiert man ernsthaft, ob Google seinen Aktionären nicht sogar eine Dividende ausschütten sollte. Eine Dividende!

Aber wenn ihr Zahlen mögt, haben wir hier auch welche für euch: Zehn Prozent der Kosten des französischen Gesundheitswesens würden jährlich für die Therapie von Brustkrebs ausgegeben, erklären die Macher des Projekts Boobstagram. Allein in diesem Jahr würden 50.000 Frauen in Frankreich daran erkranken, 11.000 daran sterben. Das übersteige die Zahl der Verkehrstoten um das 14-fache. Um auf die Gefahren durch Brustkrebs aufmerksam zu machen, haben zwei Franzosen den Instagram-Ableger geschaffen. Zumindest einer der beiden Macher ist sogar Soziologe und damit Wissenschaftler. Und darum geht es in diesem Projekt natürlich: Wissenschaft. Worum sonst?

Wer fotografiert so etwas und teilt es mit der Welt?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Aktion erinnert ein wenig an das Webprojekt DidYouWearIt, über das wir im März berichtet haben. Eine Gesundheitsinitiative hat Kondome an über 50.000 Studenten verteilt und sie gebeten, via QR-Code am Ort der Benutzung einzuchecken. Aus rein medizinischen Gründen, versteht sich.

Technisch gesehen baut Boobstagram auf die derzeit sehr gefragte Foto-App Instagram auf. Es wurden ausgesuchte Dekolletee-Fotos verwendet, die die Urheber der Fotos in die Fotocommunity hochgeladen und entsprechend verschlagwortet haben. Ihr werdet erstaunt sein, wie viele Menschen ihre eigenen oder die Brüste anderer Leute fotografieren und in ein Social Network einstellen. Warum tun Menschen so etwas?

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Werbung auf Threads Werbeanzeigen Anzeigen Meta App Geld Bilder Instagram
SOCIAL

Werbung auf Threads: Meta will mit Werbeanzeigen Geld verdienen

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?