Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8 kommt in vier Versionen (für Kunden immer noch drei zu viel)

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Microsoft hat gestern die vier Versionsnamen vorgestellt, in denen das kommende Betriebssystem Windows 8 zur Verfügung stehen wird. Als da wären:

  • Windows 8 -> Standard-Version
  • Windows 8 Pro -> für Power-User
  • Windows 8 Enterprise -> Wie Windows 8 Pro, aber mit Zusatzfeatures für IT-Unternehmen
  • Windows 8 RT -> Für stromsparende ARM-Systeme, etwa für Tablets

Auf der offiziellen Website zu den Windows-8-Versionen stellt Windows-Communications-Manager Brandon LeBlanc nur drei Versionen in einer Tabelle mit allen Vorzügen und Features vor. Eine Mogelpackung, denn erst in der Fußnote wird erwähnt, dass es zusätzlich eine Enterprise Version geben wird.

Vier Versionen sind natürlich ein Schritt in die richtige Richtung. Windows 7 steht in chaotischen sechs Geschmacksrichtungen zur Verfügung: Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise, Ultimate. Ohne nachzugucken: Wüsstet ihr auswendig, welches davon ihr benutzt? Endkunden werden aber auch die vier neuen Versionen von Windows 8 nicht einleuchten. Zumal die Unterschiede etwa zwischen Pro und Enterprise marginal zu sein scheinen. Ein verschlüsseltes File-System, Bitlocker und Client Hyper-V sollen bereits auf Windows 8 Pro vorhanden sein. Wozu braucht es also noch eine spezielle Enterprise-Version?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windows 8 RT für ARM-Chips

Bis auf derartige Sicherheits-Extras gibt es im Übrigen keinen nennenswerten Unterschied zwischen Windows 8 Pro und der Windows 8 Standard-Version. Von Windows 7 Ultimate lässt sich allerdings nur auf Win 8 Pro updaten. Weniger verwirrend wäre für die Kunden eine Version für alle x86-Maschinen mit zubuchbaren Extras gewesen, zumal man zwischen 32- und 64-Bit-Systemen nicht unterscheidet. Die Geräte-Hersteller dürften eher etwas damit anzufangen wissen, weil sie damit entsprechend unterschiedlich teure Pakete schnüren können.

Nicht ganz unsinnvoll erscheint die Unterscheidung zwischen Windows 8 und dem neuen Windows 8 RT für ARM-Prozessoren. Allerdings wird auch das die meisten Kunden letztendlich nicht interessieren. Es wird für sie mehr oder weniger gleich aussehen, auch wenn die Wahl der Architektur für die Anbieter natürlich entscheidend ist. Verwirrend, warum Microsoft ein Office-Paket für Win 8 RT ankündigt (gemeint ist wahrscheinlich, dass es dort bereits vorinstalliert ist), für Win 8 und Win 8 Pro aber nicht. Dafür soll es für Win 8 RT keinen Windows Media Player geben. Microsoft denkt also zunächst wieder einmal an die Anbieter und dann erst an die Endkunden. Aber wer weiß, vielleicht schafft man bei Windows 9 ja die Verschlankung auf zwei Versionen und bei Windows X auf eine.

Windows 8 soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen. Einen genaueren Termin nannte LeBlanc nicht. Wir haben die Beta-Version vor kurzem getestet und für durchaus gelungen befunden.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?