Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Riechen wie ein MacBook Pro: Kunstausstellung mit Laptop-Parfum

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Mit allen Sinnen genießen: Ich erinnere mich noch, dass wir vergangene Weihnachten iPod-Schokolade in die Redaktion geschickt bekamen. Sehen, hören und fühlen kann man seine Produkte sowieso. Und riechen kann man sie zumindest beim Auspacken auch. Allerdings nicht für lange, und das ist doch schade. Ist es? Ein Laptop frisch aus der Fabrik jedenfalls ist das, was drei australische Künstler angeblich als Parfum aufgelegt haben: den Geruch des MacBook Pro.

Die drei „Greatest Hits“-Künstler Gavin Bell, Jarrah de Kuijer und Simon McGlinn haben sich dafür mit dem Parfumhersteller Air Aroma zusammengetan. Das ideale Geschenk also für den Apple-Fan, der schon alles hat? Leider nein: Das Parfum soll nur auf der dreiwöchigen Kunstausstellung „De facto Standard“ vorgestellt werden, die am Freitag beginnt, und danach nicht in den Verkauf kommen. Und der nächste Weg ist das leider auch nicht. Die Ausstellung, die sich – wie der Name schon sagt – mit De-facto-Standards wie Blu-ray (und eben nicht HD DVD) befasst, findet im austalischen Melbourne statt. Ist das alles ein Witz?

So ganz sicher bin ich mir da nicht. Air Aroma erklärt es jedenfalls fachmännisch:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Duft, den wir für Greatest Hits erschaffen haben, umfasst den Geruch der Plastikhülle um die Verkaufsbox, den Druck der Farbe auf der Pappe, den Geruch von Papier und Plastikkomponenten in der Schachtel und natürlich das Aluminium des Laptops, der direkt aus der Fabrik in China kommt, in dem er zusammenmontiert wurde.

Aber wie besorgte man sich diese Duftkomponenten? Laut Air Aroma steckte eine ganze Menge Aufwand dahinter. Zunächst hatte man sich bei seiner Unternehmenstochter in Südfrankreich Duftnoten von Leim, Plastik, Gummi und Papier zusenden lassen und am Stammsitz in Australien fachmännisch abgewogen. Die beauftragten Parfumhersteller in Frankreich ließen sich derweil ein brandneues MacBook Pro schicken und versuchten schließlich, die Gerüche zu isolieren und zu reproduzieren. Wer Patrick Süskinds „Parfum“ gelesen hat, weiß, dass das nicht ganz einfach ist. Am Ende soll es den professionellen Parfumeuren aber gelungen sein. Für Air Aroma übrigens kein ganz so ungewohntes Unterfangen: Die Firma stellt personalisierte Düfte für Unternehmen wie Toyota her. Ob desses Parfum denn auch nach einem Corolla riecht, ist leider nicht überliefert.

Dass der MacBook-Duft nur auf der Ausstellung vorgeführt wird und nicht in den freien Verkauf gelangen soll, ist schade. Mir fielen gleich eine handvoll Menschen ein, denen man so etwas wunderbar zu Weihnachten schenken könnte…

(Jürgen Vielmeier, Bild: Air Aroma)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

Apple Intelligence Deutschland, Apple Intelligence, Apple, KI, KI-System, MacBook
TECH

macOS Sequoia 15.1: So kannst du Apple Intelligence in Deutschland nutzen

MacBook Autokorrektur ausschalten, Mac, MacBook, Tastatur, Laptop
TECH

MacBook: So kannst du die Autokorrektur ausschalten

Apple, AirPods, AirPods verbinden, iPhone
TECH

AirPods verbinden: Mit dem iPhone oder Laptop – so geht’s

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Mac, Macbook, Video komprimieren, Video, iMovie, QuickTime Player
TECH

Video komprimieren: So kannst du ein Video auf dem Mac verkleinern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?