Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft-Mitarbeiterin kündigt via YouTube

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Sich auf YouTube um einen Job zu bewerben, ist nichts Neues mehr. Sogar der damals verletzte Fußball-Profi Owen Hargreaves hat im vergangenen Sommer versucht, sich mit einer Reihe von Trainingsvideos von sich selbst wieder bei einem Profiverein anzudienen. Mehr oder weniger mit Erfolg: Er wechselte innerhalb der Premier League von Manchester United zu Manchester City – kommt dort aber nur selten zum Einsatz. Nicht selten verlieren Menschen ihren Job unabsichtlich durch ein Video, das auf YouTube bekannt wird – wie ein indonesischer Polizist, der während der Arbeit Bollywood-Songs parodierte und damit den dort geforderten Ernst vermissen ließ.

Vergangenen August kündigte der 23-jährige US-Amerikaner Joey DeFrancesco seinen miesen Hoteljob mit Hilfe seiner Band. Das Video, das ein Freund von ihm filmte, wurde auf YouTube über 3,3 Millionen Mal aufgerufen. Charmanter hat es jetzt Karen X. Cheng gemacht. Die Microsoft-Programmiererin verabschiedet sich mit einer eigens umgetexteten und auf der Gitarre gespielten Version des Don-McLean-Klassikers „American Pie“ von ihrem alten Arbeitgeber.

Anders als DeFrancesco geht Cheng nicht im Streit. Sie bedankt sich für die Zusammenarbeit, singt aber auch, dass drei Jahre Programmieren für Microsoft nun genug seien. Sie hat für Microsoft in Seattle an der neuesten Excel-Version mitgearbeitet und will künftig in San Francisco in einem Startup namens „Exec“ arbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wohl eher zufällig gab es am Wochenende eine weitere öffentliche Kündigung bei Microsoft: Produktmanager Max Zografos kritisierte die Unternehmenskultur in dem Softwarekonzern, die strengen Hierarchien folge und aus unzähligen Meetings bestehe. Er wurde mehrfach abgemahnt und schrieb zuletzt eine E-Mail an einen Vorgesetzten, in der es sich über das alles beschwerte. Stunden später wurde er gefeuert – und veröffentlichte seine Geschichte auf Techcrunch.

Cheng hingegen hat sich trotz ihrer Kündigung bei Microsoft verewigt: Sie komponierte außer ihrer Kündigung nämlich noch den Excel-Song – nach der Melodie von „Yellow Submarine“:

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?