Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung Galaxy SIII: Von Anwälten designt?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Samsung Galaxy SII, SIII und Apple iPhone

Interessante Theorie, die man drüben bei Androidpolice aufstellt: Das Samsung Galaxy SIII könne das erste Smartphone sein, das fast vollständig von Anwälten designt worden ist. Die Koreaner befinden sich seit geraumer Zeit im Rechtsstreit mit Apple und werden bei praktisch jedem neuen Tablet und auch vielen Smartphones direkt wieder vor den Kadi gezerrt. Das kostet Energie, Gerichtskosten – und für jedes Verkaufsverbot auch noch eine Menge Umsatz. Außerdem ist Apple ein wichtiger Kunde für Samsung: Rund ein Viertel der Bauteile in einem iPhone stammen vom eigentlichen Intimfeind.

Also könnte Samsung auf Apple zu gekommen sein, vermutet Ron Amadeo von Androidpolice. Er vergleicht dabei das Design des Galaxy SIII mit Patentansprüchen Apples gegen Samsung aus einer Klage vor einem Jahr. Darin erhob Apple unter anderem Anspruch auf Patente, die Design und Oberfläche des iPhones betreffen. Darunter etwa: ein rechteckiges Design mit geraden Außenkanten. Wie Amadeo herausfand, hat das Galaxy SIII bei genauerer Betrachtung keine geraden, sondern leicht abgerundete Seiten. Auch identisch abgerundete Ecken, auf die Apple in seinen Patenten Anspruch erhebt, hat das SIII nicht. Die Ecken an der Gehäuse-Oberseite sind dort weniger stark abgerundet als auf der Unterseite.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erklärt nicht alle Schönheitsfehler

Auch rechteckige App-Icons verwendet Samsung in der TouchWiz-Oberfläche für das Galaxy SIII nicht mehr (allerdings auch schon beim SII nicht). Auch auf eine separate App-Menü-Leiste am unteren Ende des Bildschirms („Springboard“) verzichtet Samsung beim Galaxy SIII, zumindest in der App-Übersicht. HTC verwendet für seine Sense-Oberflächen etwa noch ein ähnliches Springboard.

Allerdings gibt es auch Schwächen in Amadeos Argumentation: Denn hätten Samsungs Anwälte das SIII alleine nach Apples Patentforderungen designt, dürfte der Bildschirm eigentlich nicht von einem Metallrahmen umschlossen sein. Samsungs Antwort auf Apples Sprachassistenten Siri, S-Voice, verwendet ein Icon, das dem Vorbild sehr ähnlich ist. Und kritisiert wurde von Ästhetikern außerdem das Plastikgehäuse, das Samsung verwendet. Darauf macht Apple in der genannten Klage allerdings keinen Anspruch geltend. Die fehlenden Rechtecke um die App-Symbole sind seit Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ Standard und deswegen nicht zwingend Samsung zuzuschreiben. Und zu guter Letzt sei auch gesagt: Das Galaxy SIII ist vielleicht keine Kandidatin für einen Schönheitswettbewerb, ich habe allerdings auch schon viel Hässlicheres gesehen. Wenn es wirklich Anwälte waren, die beim SIII das Design vorgegeben haben, dann verabschiede ich mich hier und jetzt von so manchem Vorurteil.

Das Design des SIII in der Hand von Anwälten. Was meint ihr?

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Samsung/Apple)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:RechtSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?