Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Eigene Kamera-App: Warum, um alles in der Welt, hat Facebook 1 Milliarde für Instagram ausgegeben?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 25. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Was machen wir hier eigentlich? Wir schreiben täglich über Social Networks, Apps, Millionen, Milliarden. Wir intepretieren, wir prophezeien, manchmal raten wir. Und dann gibt es wieder Tage, wo man mit dem Latein am Ende ist. Facebook hat gestern eine eigene Kamera-App für das iPhone vorgestellt. So weit, so nachvollziehbar.

Mit der App lassen sich mehrere Fotos gleichzeitig auf Facebook hochladen, die man mit Filtern aufhübschen, mit Freunden teilen, taggen und kommentieren kann. In der Werbesprache klänge das so: Verpass deinem Foto ein cooles Aussehen, einen Emerald-Filter, helle es auf oder gib ihm einen Goldschleier. Es sind ähnliche Filter, wie sie die App Instagram verwendet. Außerdem kann man sich die neuesten Fotos der Freunde direkt in der App anschauen. Man kann zweifellos behaupten, dass Facebooks neue Camera-App Instagram imitiert. Fotos stehen bei dem Social Network, wie auch bei Google Plus, zunehmend im Vordergrund. Darauf deutet auch das kürzliche Redesign der Facebook-App hin. Der Schritt, eine eigene, schlanke App gegen die überfrachtete, fehleranfällige Haupt-App ins Rennen zu schicken, wie schon beim Facebook Messenger, ist konsequent. Alles schön, alles gut. Nur warum, in drei Teufels Namen, hat Facebook dann 1 Milliarde Dollar für Instagram gezahlt?

Übernahme noch nicht vollzogen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Instagram ist eine App, die Fotos auf Wunsch mit einem Aufhell- oder Emerald-Filter versieht und sie Freunden in einem eigenen Stream zur Verfügung stellt. Es gab die App sehr lange exklusiv für das iPhone, bevor Anfang April auch eine eigene Android-App hinzukam. Nicht einmal eine Woche später schlug Facebook zu.

Wenn ihr jetzt glaubt, in der neuen Camera-App verwende Facebook bereits die Technik von Instagram, dann irrt ihr. Die Übernahme ist aufgrund von Bedenken der Kartellwächter noch nicht vollzogen. Facebook hat diese App alleine entwickelt. Ein eigenes Team arbeitet schon seit Monaten daran.

Eine Milliarde für eine handvoll Standard-Filter

Ja, Instagram-Gründer Kevin Systrom ist ein Fuchs, wie er im Märchenbuch steht. Er hat es geschafft, der App so viel Exklusivität zu verleihen, dass sie in Rekordzeit auf Platz 1 der meist geladenen Apps auf Google Play hochschnellte. Dass sich die Nutzer und die Presse darum reißen und sich die Nutzerzahlen binnen zwei Wochen fast verdoppeln würden. Dass er kurz danach gleich zwei Übernahmeangebote erhielt und den Preis gegenüber Facebook-Chef Mark Zuckerberg in die Höhe treiben konnte. Dass kaum jemand das (nicht vorhandene) Geschäftsmodell hinterfragte oder die Tatsache, dass es Filter, die Instagram berühmt gemacht haben, inzwischen in jeder Wald- und Wiesenapp gibt.

Eine Milliarde – was ist schon eine Milliarde? Schlug Zuckerberg zu, nur damit kein Konkurrent Instagram kaufen würde? Oder ging es ihm um die damals 25 Millionen Instagram-Nutzer (im Vergleich zu 900 Millionen Facebook-Mitgliedern)? Da wären sie wieder, die Fragen vom Anfang. Interpretieren, mutmaßen, prophezeien? Diesmal nicht. Diesmal schüttele ich bloß den Kopf.

(Jürgen Vielmeier, Screenshots: Facebook)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:FacebookFotografieInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
SERVICESOCIAL

Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?