Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Version: Facebook Messenger ist jetzt ein WhatsApp-Konkurrent

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich gebe es zu: Die Tatsache, dass Facebook schon im August eine mobile App namens „Facebook Messenger“ veröffentlicht hat, ist komplett an mir vorbei gegangen. Wenn man so will, war die App bislang eine Ableitung der offiziellen Facebook-App, die nur den Nachrichtenservice umfasst. Vielleicht war das einfach ein zu geringer Grund, sich das Mini-Programm zu installieren. Jetzt jedenfalls hat Facebook ein kleines Update veröffentlicht, das den Messenger in der Tat interessanter macht.

Die Version 1.5 gibt es seit gestern auf Deutsch für iOS, Android und Blackberry. Der Facebook Messenger zeigt darin theoretisch an, welche Freunde im Facebook-Chat online sind und gerade etwas schreiben. Sprich: Die Funktionen von WhatsApp und Co. gibt es damit auch für den Facebook Messenger. Und wer alle seine Freunde dort hat, würde andere Mobile Chats nicht mehr benötigen. Mindestens ein Grund wird euch fürs erste aber noch davon abhalten, die anderen Chat-Apps wegzuschmeißen.

Unterschied zwischen Online und Offline sollte verschwinden

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und das ist ganz einfach der, dass der Facebook-Chat de facto nicht mehr existiert. Seit Einführung der Chatleiste auf Facebooks Website zeigt Facebook nur noch die Namen der Menschen an, mit denen man oft kommuniziert, ohne dass man weiß, ob sie online sind oder nicht. Ein Chat funktioniert anders. Offenbar wollte Facebook den Unterschied zwischen Online und Offline ebenso abschaffen wie den Unterschied zwischen Chatmeldung und Nachricht. Das führte bisher eher zur Verunsicherung der Nutzer.

Auch wenn ich laut den Einstellungen im Facebook-Chat ständig verfügbar bin, werden mir dauerhaft 0 verfügbare Kontakte angezeigt. Das dürfte kaum der Realität entsprechen. In der Messenger-App sieht das nicht anders aus. Ich kann also mitnichten sehen, wer gerade online ist und wer nicht. Und das verführt derzeit nicht gerade dazu, die App zu benutzen. Facebook steht sich hier also eher selbst im Wege.

Denn auf der anderen Seite: Erst am Dienstag sprach ich davon, dass bei den SMS-Ersatzdiensten der Königsweg noch nicht gefunden sei. Bis auf das Thema Datenschutz wäre ein gut funktionierender Facebook Messenger aber eigentlich schon sehr nahe dran an diesem Königsweg: Die meisten Kontakte, Location, Synchronisation der Nachrichten mit dem eigenen Facebook-Account, Chat-Funktionen, Group Messenging, Push-Meldungen – eigentlich alles da, was man braucht. Yuilop, WhatsApp, MySMS und Co. müssen hoffen, dass Facebook noch eine Weile braucht, die Problematik in den Griff zu bekommen. Langfristig, fürchte ich für sie, habe ich aber heute den Anfang ihres Endes gesehen. Sie könnten von der Marktmacht Facebooks schlicht erdrückt werden.

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: Facebook)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?