Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

10 Retro-Gadgets, die immer noch hergestellt werden

Werbepartner
Aktualisiert: 29. Mai 2012
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige


Man dachte, es gäbe sie nicht mehr, aber diese Retro-Geräte werden nach wie vor produziert:

1. Scalextric
Scalextric wird von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt und ist heute noch so populär wie in den 1950ern. Nachdem man die Schienen zusammengesteckt hat, setzen die „Fahrer“ ihre Autos an den Startplatz, greifen sich jeder eine Reglersteuerung und rasen los, wie es ihr Herz begehrt. Gewinnen tut meist, wer nicht vergisst, das Tempo vor Kurven zu drosseln.

2. Plattenspieler
MP3 ist heutzutage das Standardformat für Musik. Doch Vinyl ist der digitalen Revolution zum Trotz immer noch sehr gefragt, vielleicht aufgrund seiner besseren Klangqualität oder der Freude an einem physischen Album. Den loyalen LP-Fans kommt ein Download jedenfalls nicht in den Warenkorb. Plattenspieler werden ebenfalls noch hergestellt, wobei aber nur wenige an die Schönheit eines alten Dansette oder Braun SK4 heranreichen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

3. Casio Taschenrechneruhr
Taschenrechneruhren waren in vielerlei Hinsicht die Smartphones ihrer Zeit: unglaublich kleine, futuristische Geräte, die einem den Neid der Freunde einbrachten (falls sie denn nerdige Teenagerjungs waren). Die erste kam Mitte der 1970er auf den Markt, aber das Data-Bank-Modell machte Casio erst im folgenden Jahrzehnt so richtig populär. Zwanzig Jahre später ist sie immer noch angesagt.

4. Senso
Senso, ein elektronisches Memory-Spiel, ist gleichbedeutend mit den 1980ern. Es taucht garantiert in allen Rückblicken auf die Dekade auf, derart beliebt war es damals. Aber auch heute kann man Senso noch erwerben, das Spiel bleibt dabei unverändert: Man wiederhole eine Leuchtfolge sowie eine Reihe von elektronischen Tönen und Farbsignalen. Aber es ist nicht so leicht, wie es klingt.

5. Atari Flashback
Eine ganze Generation Gamer wurden mit dem Atari 2600 an ihre Lieblingsbeschäftigung herangeführt. Die Konsole hat auch heute noch eine große Fan-Gemeinde, deren Mitglieder mit Sicherheit begeistert waren, als 2004 der Atari Flashback auf den Markt kam. Die fast perfekte Kopie der ursprünglichen Konsole ist mittlerweile in ihrer dritten Version und bietet eine Menge eingebauter Spiele.

6. Bigtrak
Bigtrak, ein dreiachsiger Panzerwagen mit Tastatur auf dem Dach, war eines der fortschrittlichsten Spielzeuge der 1980er. Man konnte bis zu 16 Schritte einspeichern, die das Fahrzeug dann nacheinander ausführte – darunter auch „Feuer“. Drückte man die Wiederholungstaste führte der Bigtrak die Befehle in einer Endlosschleife aus. 2010 kam eine Kopie des Geräts mit originalem Aufkleberdesign auf den Markt.


7. Polaroidkamera
Auch wenn Smartphones heutzutage 12-Megapixel-Kameras beinhalten, einen Abzug können sie nicht drucken. Will man einen sofortigen Abzug, ist man immer noch auf eine Polaroidkamera angewiesen. Das neugestaltete Modell von heute ist fast identisch mit der alten Version, die im Handumdrehen, bzw. mit dem Klick des Auslösers ein Schnappschuss von der Größe einer Visitenkarte ausgespuckt hat.

8. Schreibmaschine
Ihr dachtet, den Schreibmaschinen wäre es ergangen wie den Dodos? Weit gefehlt. Auch wenn der PC mittlerweile die Schreibtische beherrscht, werden Schreibmaschinen nach wie vor weltweit verkauft – so auch in Großbritannien, von einem Unternehmen namens Brother. Sie besitzen einen offensichtlichen Vorteil gegenüber Computern, zumindest was die Produktivität angeht: kein Internet.


9. Retro-Telefon
Ihr erinnert euch sicher noch, wie ihr dieses Telefon in Ihrer Kindheit benutzt habt. Und ihr könnt immer noch eines kaufen, auch wenn sie modernisiert wurden, um auch Tonwahlverfahren zuzulassen. Die Wählscheibe ist jedoch dieselbe, man braucht also immer noch zehn Minuten, um eine Nummer zu wählen. Dafür kann man dabei so tun, als rufe man den Kreml an.

10. Tragbarer CD-Spieler
An den Erfolg seiner legendären Walkman-Marke anknüpfend, brachte Sony 1984 den ersten tragbaren CD-Spieler auf den Markt. Andere Unternehmen zogen bald nach und ersetzen so das tragbare Kassetten-Abspielgerät. Die frühen Geräte sprangen noch häufiger, wenn der Laser seinen Platz auf der CD verlor. Aber heute (ja, sie werden noch hergestellt) wurde dieses Problem weitestgehend gelöst.

Geht in unsere große Sammlung mit Kultobjekten aus den letzten drei Jahrzehnten durch und errichtet Euer persönliches Monument der Erinnerungen auf Project Monument.

(Intel, Project Monument)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Intel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Elektroshuttle, Intel, Elektromobilität
GREENTECH

Intel entwickelt selbstfahrende Shuttles und einen Super-Chip zum Krypto-Mining

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?