Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

GamePad und Wii U: Hat Nintendo das Zeug dazu, wieder Vorreiter zu werden?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich bin hin- und hergerissen: Was Nintendo-President Satoru Iwata da gestern im Vorfeld der Spielemesse E3 in einem halbstündigen Video angeteasert hat, sieht teilweise bemerkenswert aus. So bemerkenswert, dass man meint, man hätte das alles schon einmal gesehen. Hat man nämlich auch: Bereits vor einem Jahr im Vorfeld der Spielemesse E3 2011 in Los Angeles. Im Wii U GamePad ist weiterhin alles drin, was Nintendo hätte reinpacken können: Touchscreen, Second Screen, NFC, Beschleunigungssensoren, Gyroskop, Mikrofon, Frontkamera – und eine Unzahl an Tasten. Ihr könnt das GamePad als Fernbedienung nutzen, ihr könnt damit kleinere Spiele im Controller selbst spielen, ihr könnt auf dem 6,2-Zoll-Touchscreen auch etwa Zeichnungen erstellen, entweder mit dem Finger oder mit einem Stylus. Wo hört da ein Controller auf und wo fängt eine mobile Spielekonsole an?

Was sich jetzt innerhalb dieses einen Jahres getan hat? Die Sensortasten wurden durch druckempfindliche Analogsticks mit 360-Grad-Steuerung ausgetauscht und sind weiter an den Gehäuserand gerückt. Nintendo unternimmt nichts gegen die Flut an zusätzlichen Control-Knöpfen – der Trend scheint bei allen Herstellern hin zum 10-Finger-System zu gehen. Die Japaner wollen da nicht fehlen und verpassen damit die Chance, weiterhin mit Einfachheit zu punkten, wie bei der ihrerzeit revolutionären Wii Remote. Und zusätzlich hat man bei einigen Entwicklungen Microsoft all zu offen den Finger gezeigt.

Die ergonomisch geformten Handballen auf der Rückseite des GamePads, die Anbindung an ein soziales Netzwerk in der Wii U (Miiverse) und vor allem der zweite Controller Wii U Pro, der dem Gamepad der Xbox 360 fast gleicht, wie ein Ei dem anderen. Es scheint eine Botschaft in Richtung Microsoft zu sein: Was ihr könnt, können wir längst, nur besser.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides


Auch die Grafik, die Nintendo für einige der Spiele anteasert, könnte endlich mit der von Xbox und Playstation 3 konkurrenzfähig sein. Ein kleiner Vorsprung ist da alles in allem durchaus zu sehen, auch wenn Nintendo bislang nichts von einer Kinect-ähnlichen Gesten- und Sprachsteuerung angekündigt hat.


Sehr schön gefällt mir die Möglichkeit, einige Spielelemente mit dem GamePad zu steuern, etwa, Wurfsterne direkt von der mobilen Steuerung auf den großen Bildschirm zu werfen. Nintendo nimmt außerdem den Begriff „Second Screen“ wörtlich und macht es für andere Spieler möglich, das Spiel auf dem GamePad mitzuspielen. Beim Baseball etwa kann ein Spieler mit der WiiMote schlagen, während ein anderer den Ball mit dem GamePad fängt. Das Zusammenspiel mit anderen soll nicht nur im eigenen Wohnzimmer möglich sein, wie Iwata unterstreicht, sondern über mehrere Wohnzimmer hinweg. Und doch darf man nicht außer Acht lassen, dass das GamePad ein ganz schön großer, wenn auch offenbar leichter, Kasten geworden ist.

Das Social Network Miiverse? Kommt zu einem Zeitpunkt, in dem Social Networks auf dem absteigenden Ast sind. Trotzdem eine Erweiterung, die Spieler heutzutage erwarten. Das alles kommt zusätzlich zu dem, was mich vor einem Jahr begeistert hat. Ich habe damals erwartet, dass die Wii U ein großer Erfolg werden wird. Heute bin ich nicht mehr ganz so euphorisch, aber immer noch begeistert. Sony und Microsoft haben dem zur Zeit nicht viel entgegen zu setzen. Im Herbst soll die Wii U dann endlich auf den Markt kommen – und das wird auch langsam Zeit.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Nintendo)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?