Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung bringt mit TecTiles Musik ins Thema NFC

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vergesst kontaktloses Bezahlen mit dem Handy – NFC kann so viel mehr. Erst tat sich bei dem Thema lange wenig, jetzt sind wir bei Near Field Communication plötzlich mittendrin: Datenaustausch über einfaches Antippen zwischen zwei NFC-Handys, Musik auf einem NFC-fähigen Lautsprecher abspielen, wenn man es mit einem Smartphone antippt. Bis NFC sich (wie geplant) für bargeldloses Bezahlen durchsetzt, nutzen die Hersteller die Übertragungstechnik für allerhand andere Funktionen.

Interessant ist da, was Samsung jetzt vorgestellt hat: TecTiles. Das sind kleine NFC-fähige Aufkleber, die sich programmieren und auf einem NFC-fähigen Samsung-Handy allerhand Aktionen ausführen können. So kann man etwa ein TecTile an seinem Nachttisch aufkleben. Legt man ein Galaxy S III darauf, schaltet es sich auf lautlos oder in den Flugzeugmodus. Oder man baut ein TecTile im Auto ein, worauf sich das Smartphone in den KFZ-Modus schaltet. Oder man platziert ein TecTile an einem öffentlichen Ort, etwa auf einem Konzertplakat, um Songs oder eine Website damit zu verlinken oder eine App zu starten. Oder, oder, oder.

Ihr merkt: Ich bin recht angetan von dieser Idee – wobei es natürlich noch etwas zu mäkeln gibt: Samsung verkauft fünf dieser Sticker für 15 US-Dollar plus 4 Dollar Versand, und auch erst einmal nur in den USA. Das halte ich für einen Masseneinsatz noch für recht teuer. Ausrüsten lassen sich damit erst einmal nur NFC-fähige Android-Smartphones: das Galaxy S III, das Galaxy S II, das Galaxy Note, das Galaxy Nexus und das Galaxy S Blaze 4G. Laut CNet sollen aber auch NFC-fähige Android-Smartphones anderer Hersteller mit TecTiles funktionieren, etwa das HTC One X.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Noch schöner fände ich einen gemeinsamen Standard solcher Sticker, die dann in allen Formen, Farben und für beliebige Betriebssysteme kommen könnten. Wenn dann der Preis noch sinkt, könnten TecTiles irgendwann die umständlicheren QR-Codes ersetzen. Programmieren lassen sich die Sticker bislang mit Samsungs eigener TecTile-App für Android. Im Video oben erklären die Koreaner, wie das für das Galaxy S III funktioniert. Sony bietet übrigens mit seinen Smart Tags (4 Stück für 15 Dollar) ein ganz ähnliches Programm an. Das Rennen läuft.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Samsung)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:Mobile PaymentSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?