Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung bringt mit TecTiles Musik ins Thema NFC

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vergesst kontaktloses Bezahlen mit dem Handy – NFC kann so viel mehr. Erst tat sich bei dem Thema lange wenig, jetzt sind wir bei Near Field Communication plötzlich mittendrin: Datenaustausch über einfaches Antippen zwischen zwei NFC-Handys, Musik auf einem NFC-fähigen Lautsprecher abspielen, wenn man es mit einem Smartphone antippt. Bis NFC sich (wie geplant) für bargeldloses Bezahlen durchsetzt, nutzen die Hersteller die Übertragungstechnik für allerhand andere Funktionen.

Interessant ist da, was Samsung jetzt vorgestellt hat: TecTiles. Das sind kleine NFC-fähige Aufkleber, die sich programmieren und auf einem NFC-fähigen Samsung-Handy allerhand Aktionen ausführen können. So kann man etwa ein TecTile an seinem Nachttisch aufkleben. Legt man ein Galaxy S III darauf, schaltet es sich auf lautlos oder in den Flugzeugmodus. Oder man baut ein TecTile im Auto ein, worauf sich das Smartphone in den KFZ-Modus schaltet. Oder man platziert ein TecTile an einem öffentlichen Ort, etwa auf einem Konzertplakat, um Songs oder eine Website damit zu verlinken oder eine App zu starten. Oder, oder, oder.

Ihr merkt: Ich bin recht angetan von dieser Idee – wobei es natürlich noch etwas zu mäkeln gibt: Samsung verkauft fünf dieser Sticker für 15 US-Dollar plus 4 Dollar Versand, und auch erst einmal nur in den USA. Das halte ich für einen Masseneinsatz noch für recht teuer. Ausrüsten lassen sich damit erst einmal nur NFC-fähige Android-Smartphones: das Galaxy S III, das Galaxy S II, das Galaxy Note, das Galaxy Nexus und das Galaxy S Blaze 4G. Laut CNet sollen aber auch NFC-fähige Android-Smartphones anderer Hersteller mit TecTiles funktionieren, etwa das HTC One X.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Noch schöner fände ich einen gemeinsamen Standard solcher Sticker, die dann in allen Formen, Farben und für beliebige Betriebssysteme kommen könnten. Wenn dann der Preis noch sinkt, könnten TecTiles irgendwann die umständlicheren QR-Codes ersetzen. Programmieren lassen sich die Sticker bislang mit Samsungs eigener TecTile-App für Android. Im Video oben erklären die Koreaner, wie das für das Galaxy S III funktioniert. Sony bietet übrigens mit seinen Smart Tags (4 Stück für 15 Dollar) ein ganz ähnliches Programm an. Das Rennen läuft.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Samsung)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobile PaymentSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Samsung Galaxy S25 Schutzhülle PITAKA
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25: Sichere dir jetzt deine Schutzhüllen von PITAKA

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Samsung Galaxy Z Flip 6 Samsung Galaxy Z Fold 6 Vodafone
AnzeigeTECH

Nur noch für kurze Zeit vorbestellen: Die neue Samsung Galaxy Z-Serie

Samsung, Galaxy Unpacked
TECH

Samsung Galaxy Unpacked: Die neuen KI-Gadgets im Hands-On

besten Kreditkarten im Vergleich Deutschland
MONEY

Top-Anbieter: Das sind die 10 besten Kreditkarten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?