Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

App.net: Dalton Caldwell sammelt über 600.000 Dollar ein, baut langweiligen Twitter-Klon

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


App.net-Profil im Alpha-Stadium: Mischung aus Facebook und Twitter.

So wie Twitter sein soll, es aber nicht mehr ist. Dalton Caldwell rührte in den vergangenen Wochen die Werbetrommeln, stopfte das Sommerloch mit Angriffen auf Twitter und Facebook und startete eine Crowdfunding-Aktion auf seiner eigenen Seite, um binnen zwei Wochen 500.000 US-Dollar zusammen zu bekommen. Mit dem Geld will er sein Projekt App.net finanzieren, mit dem er Twitter von Grund auf neu aufbauen will. In der vergangenen Nacht hat er die gewünschte Marke überschritten und, einen Tag vor dem Ende der öffentlichen Finanzierungsphase, von fast 10.000 Unterstützern zur Stunde gut 640.000 Dollar eingenommen. Ziel erreicht.

Dass ich wenig davon halte, ein eigenes Projekt zu starten, indem man andere schlecht macht, habe ich bereits vor einigen Tagen geschrieben. Caldwell kritisierte Facebook und dessen Gründer Mark Zuckerberg öffentlich. Angeblich habe es ein Treffen zwischen Caldwell und einigen Funktionären des Social Networks gegeben. Und nachdem Caldwell eine Übernahme abgelehnt hatte, sei ihm gedroht worden, man würde sein Projekt vernichten. „Jetzt erst Recht“, soll Caldwell sich da gedacht haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Allerdings: Noch einmal durch dieses ganze Prozedere mit Anmelden, Profil erstellen, Freunde finden, Kurznachrichten schreiben für einen Dienst, der wie Twitter sein soll: Wie viele Menschen werden dazu Lust haben? Wo ist für sie der Mehrwert? Werden sie Caldwells Vorbehalte verstehen oder werden sie nicht lieber bei Twitter bleiben wollen, das gerade nicht nur im Zuge der Olympischen Spiele in aller Munde ist? Caldwell wird sich außerdem fragen lassen müssen, was seinen Dienst sympathischer macht als Twitters früher Open-Source-Nebenbuhler Identi.ca. Der hat es nie aus dem Schatten des Vorbilds heraus geschafft.


App.net Public Timeline (Alpha-Phase)

Die Beispielbilder erster Alpha-Accounts auf App.net deuten auf einen Service hin, der das Banner der Facebook-Chronik (kleines Profil- auf großem Hintergrundbild) mit der Timeline von Twitter verknüpft. Man kann mehr als 140 Zeichen schreiben – immerhin. Aber sonst, sorry Dalton, ist das nichts, was mich anlockt. Meine Bekannten, Leser, Freunde erwarten von mir, dass ich auf Facebook, Twitter, Pinterest, Google Plus, Moped und wer weiß wo noch bin.

Jetzt noch einmal Zeit und Energie in einen weiteren Dienst zu stecken, der genauso aussieht wie ein Zwischending aus Facebook und Twitter und (Ergänzung) dazu noch kostenpflichtig sein soll, erscheint mir nicht logisch. Auch wenn ich einige deiner Vorbehalte gegen Facebook und Twitter teile. Trotzdem: Den Versuch ist es wert, auf die finale Version bin ich gespannt und das Marketing ist dir geglückt. Viel Erfolg!

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?