Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Intel mischt sich in den Smartphone-Markt ein: Fünf Modelle auf der IFA

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es kommt Abwechslung in den Smartphone-Markt – und die meisten Kunden werden es nicht einmal bemerken. Intel will dem Quasi-Monopolisten ARM Konkurrenz machen und stellt auf seinem eigenen Stand auf der IFA derzeit fünf Smartphones mit eigener Architektur vor. Das sind, ehrlich gesagt, mehr als ich derzeit erwartet hätte. Bislang kann man hierzulande allerdings auch keins davon kaufen. Einige der Konkurrenzmodelle zu den gängigen ARM-Smartphones sind nur in asiatischen Märkten oder in Großbritannien verfügbar.

Immerhin: Das ZTE Grand X IN soll noch ab diesem Monat in Deutschland verkauft werden. Amir Tamannai von AndroidNext spekuliert, dass man es von Base als das Lutea 3 für etwa 300 Euro wird kaufen können. Offizielle Preise und Partner hat der Hersteller aber noch nicht veröffentlicht.

Motorola-Event am 18. September

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ist noch lange nicht alles. Motorola plant für den September eine Großoffensive an neuen Smartphones. Zum einen soll es am Mittwoch ein neues Smartphone mit ARM-Architektur geben, für den 18. September lädt der US-Telefonhersteller nach London, um ein Gerät mit Intel inside vorzustellen. Auch dieses dürfte, wie die anderen, mit einem Atom Z2460 (Medfield-Plattform) ausgestattet sein. Dieser ist laut dem CPU-Hersteller in Sachen Energiemanagement und Reaktionsgeschwindigkeit mit ARM-Prozessoren konkurrenzfähig. Intel-Smartphones sollen daher sehr stromsparend arbeiten. Ob es einen Vorteil gegenüber ARM-Architekturen gibt, müssen allerdings Praxistests zeigen. Beim Ausprobieren auf der IFA erschienen mir die Phones in der Tat reaktionsschnell und in der Anwendung von gewöhnlichen ARM-Smartphones eigentlich nicht zu unterscheiden.

Intel zeigt derzeit folgende fünf Phones auf seinem Stand, die sich an unterschiedliche Märkte richten:

ZTE Grand X IN -> Europa
Lenovo K800 -> China
Orange San Diego -> UK
Lava Xolo X900 -> Indien
Megafon Mint -> Russland

Auf den Geräten ist jeweils die zweitneuste Android-Version Ice Cream Sandwich (4.0.x) installiert. Apps starten schnell, die Geräte wirken in ihrer Verarbeitung nicht besser oder schlechter als gängige ARM-Modelle. Sie verwenden Intels Hyperthreading, das mehrere Prozesse pro Kern erlauben soll. So kommt das ZTE Grand X IN mit einem Single-Core-Prozessor daher. Entwickler sind aufgerufen, diese Technik in ihren Apps zu unterstützen – was die eigentliche Archillesferse von Intel-Smartphones darstellen könnte. Mehrarbeit wird selten gerne erledigt.

Laut dem Chiphersteller sollen 98 Prozent der derzeit gängigen Android-Apps von der X86-Architektur unterstützt werden. Beim Rest helfe der Houdini-Emulator. Intel mischt sich also mit ein ins Weihnachtsgeschäft des Smartphone-Marktes. Und vom Gefühl her klingt es schon jetzt viel versprechender, als was etwa AMD Intels Ultrabooks entgegen zu setzen hat.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Intel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Elektroshuttle, Intel, Elektromobilität
GREENTECH

Intel entwickelt selbstfahrende Shuttles und einen Super-Chip zum Krypto-Mining

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?