Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zu viele Baustellen: Google verramscht seine Chromebooks aus gutem Grund

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Endlich haben sie’s eingesehen, könnte man meinen: Google und Samsung haben gestern für die USA und U.K. ein neues Chromebook-Modell vorgestellt und es deutlich im Preis gesenkt. Nur noch 250 US-Dollar für die WLAN-Version, 330 Dollar für den Laptop mit 3G-Modul. Die Nachricht kam kurz bevor das Kind in den Brunnen fiel: Die Quartalsergebnisse wurden durch den Fehler einer von Google beauftragten Agentur zu früh veröffentlicht und fielen enttäuschend aus. Zum Teil ging das Werbegeschäft zurück und das übernommene Motorola stellt sich als Verlustbringer dar.

Die einzige Erfolgsmeldung gestern also: die günstigen Chromebooks? Irgendwie auch nicht. An der Hardware habe ich wenig auszusetzen: Google hat einen ARM-Chipsatz mit Dual Core und 1,7 GHz hinein gesteckt, 2 GByte RAM und immerhin eine 16-GByte-SSD verbaut. Der Boot soll mit 10 Sekunden nun länger dauern als die bislang 7 Sekunden. Eine etwas schwachbrüstige Webcam ist drin, das Gewicht beträgt nur gut 1,1 Kilogramm. Das silberne Plastikgehäuse ist natürlich Geschmackssache. Meins wäre es nicht. Aber alles in allem ist das eine gute Hardware für diesen Preis.

Auffälliger finde ich den Zeitpunkt: Nicht nur konnte man mit der Veröffentlichung die Negativschlagzeilen um das Quartalsergebnis ein wenig abfedern. Kurz vor dem Start von Windows 8 und Microsofts Surface meldet sich damit auch noch einmal zu Wort, als wolle man sagen: Hey, wir sind auch noch da und haben eigene Laptops. Wir wissen selbst, dass unser System mit Windows 8 nicht mithalten kann, also hauen wir sie jetzt zum Discountpreis heraus. Die Hardware: besser, von bahnbrechenden Änderungen an der neuen Version 23 des Chrome OS ist allerdings keine Rede.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Googles Ergebnis fiel weniger rosig aus und das liegt auch an den zahlreichen Baustellen des Konzerns. Motorola kostet nur Geld, darf aber nicht einmal offizielle Nexus-Geräte feil bieten. Damit man überhaupt einen eigenen Stand im Tablet-Markt erreichen kann, wird das gut ausgestattete Nexus 7 ebenfalls zum Schleuderpreis verkauft – zweifellos ein defizitäres Geschäft. Google wird sich bei den steigenden Kosten und dem derzeit schwachen Markt nicht für immer mit zu vielen Baustellen herumschlagen können. Microsofts Surface und die neuen Hybridmodelle von Asus und Co. zeigen, dass die Unterschiede zwischen Tablet uns Ultrabooks verschwinden. Eine hohe Marge dürften Google und Samsung bei den Chromebooks auch nicht gerade machen. Google wird sich den Luxus zweier Betriebssysteme nicht mehr lange leisten wollen und können. Ich gehe deswegen davon aus, dass dies Googles letzter, ernsthafter Versuch ist, die Chromebooks unters Volk zu bringen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:ComputerGoogleSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?