Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube: Partner-Channels erhalten zweite Finanzierungsrunde

Robert Vossen
Aktualisiert: 13. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Nachdem YouTube im Dezember letzten Jahres 100 Millionen Dollar in Partner-Kanäle investiert hat, finanziert die Google-Tochter nun ausgewählte Content-Partner für ein weiteres Jahr. Damals mit von der Partie waren unter anderem Stars wie Madonna und der ehemalige Skater Tony Hawk, sowie Inhalte von anerkannten Produktionsfirmen wie Warner Bros. und Fremantle Media. Aber auch eher unbekannte Namen bekamen eine Chance.

Nun wird das Programm also um ein Jahr verlängert, wobei die Größenordnung des Investments dieses Mal ungenannt bleibt. Klar ist hingegen, dass nicht alle Partner in den Genuss der Finanzierung kommen: Statt der mehr als hundert Partner vom letzten Jahr werden jetzt nur noch 30-40 Prozent der Kanäle finanziert.

Return on Investment bestimmt Finanzierungshöhe

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der amerikanische Branchendienst „AdAge“ vermutet dabei, dass die Investments pro Channel ungefähr gleich bleiben. Das wären dann zwischen einer und fünf Millionen Dollar für ein Jahr weiteren exklusiven Content. An Werbeumsätzen werden die Partner erst beteiligt, wenn das Investment wieder eingespielt wurde, was bislang wohl aber noch kein Partner geschafft hat. Die Auserkorenen wissen angeblich noch nichts von ihrem Glück und sollen erst in den nächsten Wochen benachrichtigt werden.

Dabei orientiert sich Google verständlicherweise an nackten Zahlen: Honoriert werden die Partner mit dem besten Return on Investment, also diejenigen, die das beste Verhältnis aus Videoabrufen und Produktionskosten aufweisen können. Dabei wird deutlich, dass der Name eines Stars noch lange keine Garantie für viele Zuschauer ist. Stattdessen haben die erfolgreichsten Channels gemein, dass sie die Bindung zu den Zuschauern genauso wichtig genommen haben, wie die Produktion der Inhalte.

YouTube auf dem Weg zum TV-Network

Eine weitere Erkenntnis ist, dass YouTube sich immer mehr zum TV-Network mausert. Denn auch dort ist es üblich, dass nach Quote, sprich Werbeeinahmen, entschieden wird, welche Show gecancelt wird und welche nicht. Insofern ist der Schritt von Google nachvollziehbar.

Doch auch in einer anderen Hinsicht wird YouTube immer mehr zum TV-Sender: Mit der amerikanischen Autoversicherung GEICO wurde der erste Upfront-Deal geschlossen, das heißt der Werbekunde garantiert Werbebuchungen für künftige Videos des Channels „WIGS“. Ähnliches ist im TV-Geschäft Standard: Bei den großen TV-Messen im Frühjahr und Herbst in Cannes werden regelmäßig die Werbe-Spendings für das kommende Halbjahr festgezurrt, was zu Planungssicherheit auf beiden Seiten führt.

Von daher kann das Finanzierungsprogramm von YouTube als voller Erfolg gewertet werden, auch wenn die Zahlen einen anderen Rückschluss vermitteln mögen. Denn YouTube wollte damit die professionellen Inhalte auf der Plattform ankurbeln, Zuschauerwachstum generieren und die Beziehungen mit den Werbekunden verbessern.

Auch wenn YouTube noch nicht mit Hulu und Netflix mithalten kann, sind mehr und mehr professionelle Inhalte verfügbar. Die durchschnittliche Sehdauer pro Nutzer ist um 60 Prozent gestiegen und pro Monat werden vier Milliarden Stunden Videos geschaut im Vergleich zu drei Milliarden pro Monat im Vorjahr. Und am Wichtigsten: Laut Allen Debevoise, CEO des YouTube-Produzenten Machinima, wird die Videoplattform von Vielen aus der Entertainment- und Werbeindustrie in einem anderen Licht gesehen als noch vor einem Jahr. Das scheint doch in die richtige Richtung zu gehen.

Bild: Rego Korosi / Flickr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?