Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Regierungskomitee der ICANN legt mehr als 240 Einsprüche gegen newTLD-Bewerbungen ein

Robert Vossen
Aktualisiert: 22. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Amüsant ist die Liste schon: Das „Government Advisory Committee“ (GAC) der Internetbehörde ICANN hat Bedenken gegen mehr als 250 der knapp 2.000 Bewerbungen auf die „neuen“ Top-Level-Domains (TLD) geäußert – sogenannte „Early Warnings“. Auch die üblichen Verdächtigen Google, Apple und Amazon handelten sich dabei einige Querschüsse ein.

Vor allem stören sich die Mitglieder des beratenden Regierungsausschusses an Bewerbungen für generische Wörter, Regionen oder Begriffe, die mit einer gesamten Industrie assoziiert werden, also beispielsweise .app, .africa, .mail, .movie, .wtf und so weiter. Ja, Entschuldigung mal, was haben die denn gedacht, worauf sich die Firmen bewerben? .hanswurst sicherlich nicht. Wobei vermutlich auch das für kritische Stimmen gesorgt hätte. Man weiß es nicht.

Indien lehnt .islam ab

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In den meisten Fällen werden die Warnungen mit kartellrechtlichen Bedenken begründet und die Bewerber sollen deutlich machen, dass die monierte newTLD auch Wettbewerbern offensteht. Es gibt aber auch exotische Begründungen: Indien lehnt die Vergabe von .islam mit dem Argument ab, dass Asia Green IT in seiner Bewerbung nicht deutlich gemacht habe, dass es sich mit den Bedürfnissen der 120 Millionen Muslime in Indien befassen wolle. Da fasst man sich – völlig ungeachtet der Religion – an den Kopf.

Interessant ist auch die Arbeitsweise des GAC: Jede vertretene Regierung hat ein Warnrecht, was erst einmal sehr nach Bürokratie klingt. Denn mit Australien, Frankreich und Deutschland hegen gleich drei Vertreter Bedenken gegen .hotels, gegen .app haben aber nur die Australier was. Eine richtige Logik kann ich da nicht erkennen. Lustig finde ich auch, dass Deutschland .hoteis missfällt und es daher fordert, die Endung wie .hotels zu behandeln. Nach intensiver Recherche hab ich herausgefunden, dass es sich doch nicht um einen Tippfehler handelt, sondern „hotéis“ portugiesisch für „Hotels“ ist. Was das Wirtschaftsministerium als Vertreter Deutschlands aber gegen das portugiesische Wort eines uruguayischen Bewerbers hat, verstehe ich hingegen nicht.

Hauptsache .rugby kommt in die richtigen Hände

Die meisten „Early Warnings“ kommen übrigens vom 20-Millionen-Kontinent Australien: Von .sucks und .wtf über .architect und .dentist bis hin zu .health und .charity ist den Australiern nichts lieb. Den Engländern ist alles egal, solange die TLD .rugby nicht in die falschen Hände kommt: Da die Bewerber „DotRugby Ltd“ und „Atomic Cross LLC“ nicht die internationale Gemeinschaft der Rugby-Spieler repräsentieren würden, soll die TLD dem Rugby-Weltverband IRB zugesprochen werden. Auch wenn die Begründung halbwegs Sinn macht, ein bisschen muss ich da schon den Kopf schütteln.

Allerdings sei erwähnt, dass die Warnschüsse zunächst keine direkten formalen Konsequenzen nach sich ziehen – die betroffenen Unternehmen können erst einmal Stellung nehmen und versuchen die Bedenken ausräumen. Nichtsdestotrotz sind diese keineswegs nur heiße Luft mit staatlichem Siegel. Sie dienen vielmehr als Indikator, dass eine Bewerbung später Probleme bereiten kann. Ein Antrag kann daher auch proaktiv zurückgezogen werden, wodurch Antragsteller 80 Prozent der ursprünglichen Bewerbungsgebühr von 185.000 Dollar pro TLD erstattet bekommen (DotRugby und Atomic Cross werden sich bestimmt freuen).

Viel Aufwand, wenig Mehrwert

Eine finale Entscheidung hinsichtlich der eingegangenen Bedenken fällt im April nächsten Jahres, wobei das GAC seine – einvernehmlich beschlossenen – Empfehlungen offiziell an die ICANN abgibt. Diese ist zwar nicht verpflichtet einer solchen Empfehlung zu folgen, sollte aber gut begründen, wenn sie sich anders entscheidet. Den betroffenen Bewerbern bleibt dann eine Frist von 21 Tagen, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass ihre Wunsch-TLD ein eben solcher bleibt.

Ungeachtet der Absurdität einiger Einlassungen bin ich generell kein Fan der newTLDs. Sie bieten bis auf wenige Ausnahmen keinen Mehrwert. Ich werde jedenfalls nicht „hilton.hotel“ in die Browserzeile schreiben, sondern weiterhin „hilton.de“. Die meisten werden sich wahrscheinlich nicht mal diese Mühe machen, sondern einfach „Hilton“ bei Google eintippen. Inzwischen verstehen ja auch die meisten Browser die Sucheingabe ins URL-Feld. Aber man braucht ja auch in der Technik-Welt hin und wieder was zum Lachen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Domains
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Domain kaufen und eine Website erstellen: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung
AnzeigeTECH

Wie du eine Domain kaufen und eine Website erstellen kannst: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung

STRATO Domain Aktion
AnzeigeTECH

STRATO Domain-Knaller: Deine Domain ein Jahr lang für nur 1 Euro

Professionelles Domain-Management
AnzeigeTECH

Professionelles Domain-Management leicht gemacht: Mit AutoDNS Pro

Domain Parking
TECH

Was ist Domain Parking?

Was bedeutet .com
TECH

.com Domain – die beliebteste TLD der Welt

io-Domain
TECH

Was ist eine .io-Domain?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?