Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Skurrile Tagespost an BASIC thinking – Geschenkideen zu Weihnachten

Hayo Lücke
Aktualisiert: 14. Dezember 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Man merkt deutlich, dass Weihnachten vor der Tür steht. Nicht nur weil ich mit einem Blick aus dem Fenster einen übergroßen Weihnachtsmann stehend auf dem Dach eines Geschäftshauses sehen kann, sondern auch, weil wir überdurchschnittliche viele Pakete aus PR-Agenturen zugeschickt bekommen. Meine persönliche Top 4 habe ich euch – neben dem Überlebenspaket von Haier – mal zusammengestellt.

Tipp 1: Einweg-Kreditkarte von BonaYou

Aus München hat sich Stephanie Messer bei uns gemeldet und mit einer kleinen Geschenkbox überrascht. Inhalt: ein Zimtstern und eine Kreditkarte von Bonayou. Eine Kreditkarte? Was soll jetzt das? Die Antwort ist einfach: es handelt sich um einen universell einlösbaren Geschenkgutschein in Form einer einmalig aufladbaren MasterCard. Für alle, denen ein Ikea-, Douglas oder Amazon-Gutschein zu einfallslos ist, ist die Bonayou-Lösung mit bis zu 100 Euro Guthaben sicherlich eine nette Alternative.

Übrigens: wir haben die Kreditkarte mit einem aufgeladenen Betrag in Höhe von 15 Euro erhalten. Was wir damit gemacht haben? Uns wurde vorgeschlagen, es an Unicef zu spenden oder eine Runde Weihnachtsplätzchen zu kaufen. Ich habe mich aber lieber für eine Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung, konkret an das Waldpiraten Camp, entschieden. Die Bezahlung hat mit der Einweg-Kreditkarte wunderbar funktioniert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tipp 2: Überdimensionale Grusskarten von der Deutschen Post

Nicht schlecht gestaunt haben wir auch, als uns eine XXL-Klappkarte des Portals www.grusskarten-bestellen.de erreichte. Erst dachten wir: Was ist denn das für ein Laden? Doch wenn man die Adresse dann mal ansurft, wird schnell klar, dass die gute, alte Deutsche Post dahintersteckt. Vielleicht leben wir hinterm Mond, aber ganz ehrllich: wir kannten den Service bisher noch nicht. Dabei hat er einiges zu bieten – wenn auch nicht immer zu den günstigsten Konditionen.

Wer zum Bespiel eine einzelne XXL-Klappkarte inklusive eines Briefumschlags und einer gedruckten Grußbotschaft (es stehen dafür mehrere Schriftarten zur Verfügung) auf den Weg schicken möchte, muss dafür innerhalb Deutschlands satte 6,20 Euro plus 1,45 Euro für das Porto zahlen. Ist man bereit, sich vorher zu registrieren, gibt es 25 Cent Rabatt. Pro Karte versteht sich. Eine einfache Foto-Postkarte wird für 1,90 Euro + 45 Cent Porto verschickt. Auf Wunsch sind auch Sendungen ins Ausland möglich. Dann liegt das Porto je nach gewählter Kartengröße zwischen 75 Cent und 3,45 Euro. Praktisch: es ist möglich, ein Datum auszuwählen, an dem die Karte geliefert werden soll. Mal sehen, ob meine Testkarte auch wirklich am 22. Dezember an ihrem Bestimmungsort ankommt. Den 24. Dezember konnte ich leider nicht auswählen…

Tipp 3: Jack in the Box

Oder soll es mal etwas Verrücktes sein? Dann ist vielleicht „Jack in the Box“ das Richtige für euch. Kennt ihr vielleicht: eine kleine Box, in der eine Feder eingebaut ist und wenn man die Box öffnet, schnellt sie zum Beispiel zusammen mit einem bunten Konfettiregen hervor. Tadaaaaaa… Eine interessante Idee, um zum Beispiel Geldgeschenke an einem Geburtstag oder einer Hochzeit ausgefallen(er) zu verpacken. Kostenpunkt: 7,95 Euro. Zu haben zum Beispiel unter www.trendimport.de oder auch bei Amazon oder eBay.

Tipp 4: Männerding iPhone Case

Darüber hinaus haben uns die Trend Import-Macher noch mit einem speziellen iPhone-Case für das iPhone 4 (S) versorgt. Kostet 11,95 Euro, wurde unter dem Label „Männerding“ in einem speziellen Jeans-Look gefertigt und bietet in drei kleinen Taschen zusätzlich Platz für EC-/Kreditkarte oder Führerschein oder Bargeld. Bei der Verarbeitung hätte man insbesondere an den Seiten aber ein bisschen mehr Liebe zum Detail beweisen können. Vielleicht bin ich aber auch der falsche Adressat für so ein Produkt, denn persönlich kann ich mit diesen Cases nicht viel anfangen. Sie machen das Telefon nur schwerer, während des Telefonierens sieht so ein Case doch eher affig aus und die Bedienung der Tasten ist nur noch recht kompliziert möglich. Aber wer es mag…

Und jetzt seid ihr dran: Habt ihr vielleicht noch Vorschläge zu ausgefallenen Geschenken? Ich brauche noch was für meinen Bruder… Demjenigen mit dem besten Vorschlag schenken wir das iPhone-Case – wenn ihr es denn haben möchtet.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Junior Sales Manager für Digital & Social...
MADSACK Medien Campus GmbH & Co. KG in Göttingen
Social-Media-Manager:in (m/w/d)
Stadt Braunschweig in Braunschweig
Social Media Manager (all genders)
SCHIESSER GmbH in Radolfzell
Online-Marketing Manager / Webdesigner / Soci...
Taurus Advisory GmbH in Bad Soden am Taunus
Trainee Online Marketing Manager (m/w/d) Schw...
Finnwaa GmbH in Jena
Online Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Finnwaa GmbH in Jena
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Coburg, Kronach, Kulmbach,...
THEMEN:Gadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solix Solar Beach Umbrella
GREENTECH

Solar-Sonnenschirm: Anker präsentiert Solix Solar Beach Umbrella

Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Indoor-Solarzelle Laden ohne Kabel, Solarzelle, Technologie, Solarenergie, Grün, Elektronik, Erfindung, Schweden, Photovoltaik, Forschung
GREENTECH

Indoor-Solarzelle soll Ladekabel überflüssig machen

KI-Kopfhörer, Technologie, Elektronik, Forschung, Wissenschaft, Sprechen, Hören, Noise Cancelling, Earbuds, Hörgeräte, Geräusche, Stimme, Klang, Audio
TECH

Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen

besten Smartwatches, was ist die beste Smartwatch, Smartwatch Vergleich
TECH

Die 10 besten Smartwatches im Vergleich– laut Stiftung Warentest

Rabbit r1, Smart Device, Gadget, Künstliche Intelligenz
TECH

Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistent Rabbit R1

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?