Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Update der Facebook-App: „In der Nähe“ bekommt einen neuen Anstrich

Robert Vossen
Aktualisiert: 18. Dezember 2012
von Robert Vossen
Teilen

Jeden Monat checken 250 Millionen User bei Facebook ein. Dabei entstehen wertvolle Daten, die das Netzwerk nun besser nutzen möchte, indem die „In der Nähe“-Funktion in der mobilen App relauncht wird. Entwickelt wurde das Update maßgeblich von Josh Williams und dessen Team von Gowalla, die Facebook letztes Jahr übernommen hat.

Facebooks zweiter Versuch

Nachdem es mit Facebook Places nicht ganz gelungen ist, die Konkurrenz von Foursquare, Yelp und Co. zu verdrängen, versucht man nun im zweiten Anlauf, der Quasistandard für mobile Entdeckungstouren zu werden. Das App-Update wird derzeit für Android und iOS ausgespielt.

Anstatt einer Liste, wo die Freunde zuletzt eingecheckt haben, kann man bei Facebook Nearby nun nach Kategorien auswählen, was für einen in der Nähe interessant sein könnte. Die Begriffe, wie Restaurants, Cafés, Kunst, Hotels oder Shopping werden dabei automatisch nach persönlicher Relevanz geordnet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Einträge in jeder Rubrik speisen sich aus den Facebook-Daten meines Profils und meiner Freunde, sprich man findet Restaurants, Bars & Co., die von mir oder meinen Freunden geliked wurden, bei denen eingecheckt wurde oder die bewertet wurden. Klickt man auf einen Eintrag, sieht man die neue mobile Places-Seite. Dort kann man mit einem Fingertipp einchecken oder die Page liken, aber auch den Ort anrufen und etwas über die Öffnungszeiten erfahren.

Facebook kombiniert Größe mit sozialen Funktionen

Da Facebook Nearby Empfehlungen, Bewertungen, Likes und Check-Ins aus meinen Daten und denen meiner Freunde kombiniert, kann man somit nicht nur etwas über die Qualität eines Restaurants oder einer Bar erfahren, sondern im Grunde auch, ob es mir da gefallen wird. Eine soziale Komponente, die Yelp fehlt. Doch auch beim Reisen soll der Dienst helfen, indem Bewertungen und Kommentare von wildfremden Nutzern angezeigt werden.

Foursquare hat zwar eine soziale Funktion, da man sich mit Benutzern befreunden kann, aber Josh Williams erklärt, dass Location Services erst ab einer gewisen Größe interessant werden. Und Foursquare sei da mit seinen 20 Millionen Mitgliedern nicht. Auch Yelp mit seinen 80 Millionen monatlichen Besuchern kann mit dem übermächtigen Facebook nicht mithalten.

Zwar ist die Aktie von Yelp nach der Ankündigung Facebooks erst einmal eingebrochen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man sich da schon einen Strick kaufen sollte. Denn auf der einen Seite hat Facebook den gewaltigen Größenvorteil, auf der anderen Seite ist Facebook in erster Line ein Netzwerk, um mit Freunden zu kommunizieren, nicht um neue Orte kennenzulernen. Ich weiß nicht, was ihr so treibt, aber in der Facebook-App benutze ich eigentlich nur den Newsfeed und die Nachrichten-Funktion

Teil der Mobilstrategie von Facebook?

Und dennoch könnte Facebook Nearby ein Mosaiksteinchen von Facebooks Mobil-Strategie werden, wenn die User es nutzen und der Dienst enger mit Facebook Events und Deals verzahnt wird. Auch könnte man auf Basis der Daten lokale Werbung im Newsfeed verkaufen – noch ist der Reiter allerdings werbefrei.

Bild: Facebook

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:Foursquare
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?