Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Warum das Betriebssystem vielleicht doch etwas über den Charakter aussagt oder: der Geschenke-Indikator

Christian Wolf
Aktualisiert: 27. Dezember 2012
von Christian Wolf
Teilen

Es gibt Studien, deren tieferer Sinn sich mir – zumindest anfangs – beim besten Willen nicht erschließen will. Eine kürzlich veröffentlichte Erhebung des Internet-Spendendienstes Qgiv gehört zweifelsohne dazu. Qgiv hat darin sage und schreibe 320.000 Online-Spenden von 165.000 Nutzern ausgewertet und festgestellt, dass Mac-Verwender im Untersuchungszeitraum von November 2011 bis November 2012 durchschnittlich mehr gespendet haben als Windowsianer.

Während Mac-basierte Spenden an wohltätige Organisationen im Durchschnitt bei 182 Dollar lagen, erreichten die milden Windows-Gaben lediglich einen Wert von 137 Dollar – ein Unterschied von 25 Prozent. Ähnlich sieht es übrigens bei den Browsern aus: Hier liegen Safari-Freunde mit durchschnittlich 168 Dollar vor Web-Surfern, die auf Google Chrome (153 Dollar), Mozilla Firefox (140 Dollar) oder Microsofts Internet Explorer vertrauen. Letztere spendeten dabei mit 138 Dollar im Durchschnitt am wenigsten. Da Safari beispielsweise aber auch für Windows erhältlich ist, viele der übrigen Browser im Gegenzug ebenso für Mac OS X, sagen diese Zahlen nicht unbedingt etwas über die Plattform aus. Allerdings ist wiederum davon auszugehen, dass die wenigsten Windows-Nutzer mit dem Apple-Browser unterwegs sein dürften.

Sind Mac-Nutzer einfach reicher und dadurch großzügiger?

Nun habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie dieser Unterschied wohl zustandekommen mag. Haben Mac-Nutzer vielleicht mehr Geld und sind daher einfach generöser? Könnte ja sein, denn schließlich kosten die Edel-Rechner so einiges. Andererseits hat doch mittlerweile gefühlt jeder zweite Student ein schickes MacBook.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Natürlich könnte man nun sagen, dass immer die das Meiste geben, die selbst nicht viel haben. Dann müsste aber eigentlich eher Windows an erster Stelle stehen – schließlich läuft ja das Microsoft-System meist auf Brot-und-Butter-PCs. Und was ist eigentlich mit Linux? Ich war verwirrt. Noch mehr habe ich mich allerdings gefragt, welcher Erkenntnisgewinn sich eigentlich hinter all dem Zahlenzauber verbergen soll. Zunächst mochte mir dazu nichts einfallen – vielleicht nur Futter für das beliebte Apple-Windows-Bashing-Spiel?

Die Lösung: Ein Geschenke-Indikator

Jetzt, an Weihnachten, ist mir allerdings schlagartig klargeworden, was uns die Qgiv-Forscher wohl wirklich sagen wollten. Manchmal muss man eben nur eins und eins zusammenzählen: Die Erhebung ist nichts weniger als ein Geschenke-Indikator für Heiligabend. Sehr genial. Da Mac-Nutzer generell großzügiger sind, als die Besitzer klappriger Windows-Kisten, kann das nur heißen, dass sie anderen auch mehr beziehungsweise teurere Präsente unter den Baum legen. Gleiches gilt dann ja auch für Safari-Nutzer. Wer also reich beschenkt werden möchte, sollte auf den Computern von Partner, Familienmitgliedern und Freunden vielleicht still und heimlich einen anderen Standard-Browser einrichten. Wenn nicht für Weihnachten, so könnte sich das zumindest für die nächsten Festivitäten als hilfreich erweisen.

Ansonsten schaut doch einfach mal schnell nach, welchen Gruppen sich eure Menschen so zuordnen lassen. Denn dann habt ihr vielleicht in wenigen Stunden Gelegenheit, selbst eine kleine empirische Fallstudie durchzuführen und meine These zu überprüfen. In diesem Sinne:

Frohe Weihnachten und ein paar schöne Tage mit denen, die euch wichtig sind!

Bild: Flickr / Conanil (CC BY 2.0)

Nachtrag: Ich selbst nutze privat ausschließlich Windows, im Büro aber Mac OS X. Daher leide ich offenbar an einer gespaltenen Spenden-Persönlichkeit, in der Geiz und Großmut heftige Duelle um die Vorherrschaft austragen. Diese Diagnose ist umso schlimmer, als dass ich ebenfalls mehrere Browser verwende. Tolle Nachrichten. Und das so kurz vor Weihnachten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Content & Community Manager (m/w/d)
Bayern Tourismus Marketing GmbH in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
Social Media Manager (gn*) mit Schwerpunkt Em...
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Marketing und Social Media Manager m/w/d
MDH AG - Mamisch Dental Health in Mülheim an der Ruhr
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?