Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Telekom Liga Total bald Geschichte – Kunden erhalten Sky Bundesliga. Zunächst.

Michael Müller
Aktualisiert: 04. Januar 2013
von Michael Müller
Teilen

Alle paar Jahre ist es wieder so weit. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schreibt die Übertragungsrechte für die Bundesliga aus und verdient sich eine goldene Nase. Im April 2012 gingen alle Live-Rechte für die kommende Saison 2013/14 sowie vier weitere Jahre zum Rekordpreis an den Pay-TV-Sender Sky. Das sensible daran: die Telekom, bis dahin in Besitz der exklusiven Mobile- und IPTV-Streaming-Lizenzen, ging komplett leer aus. Und niemand wusste wie es mit dem Streaming-Angebot „Liga Total“ weitergehen sollte. Erst jetzt haben sich beide Parteien geeinigt – und kooperieren.

Entertain – nicht ohne Bundesliga

Dass es mit Live-Fußball bei Telekom Entertain weitergehen musste, das war von Anfang an klar. Schließlich war das hochauflösende und knapp 15 Euro teure Zusatzpaket für Bundesliga-Fans ein willkommener und groß umworbener Service, den zuletzt immerhin circa 190.000 Entertain-Kunden beanspruchten. Im Frühling letzten Jahres dann der große Knall: alle Rechte zu Sky. Auch jene für IPTV-Übertragungen. Ein herber Schlag für die Telekom. Bis jetzt war unklar, ob und wie sich der Bonner Telekommunikationsriese und Sky einigen würden. Nun die Wende.

Ab Sommer dieses Jahres speist die Telekom alle Sky-Pakete in ihr Entertain-Angebot ein. Für „Liga Total“-Kunden ist die kommende Fußball-Saison 2013/14 zu den bestehenden Konditionen weiter empfangbar. Der Clou: alle Spiele werden auch weiterhin in HD übertragen. Und das, obwohl Sky selbst derzeit maximal drei Begegnungen parallel hochauflösend überträgt. Ein Hinweis darauf, dass Sky zur neuen Saison die Begrenzung von drei Spielen in HD aufhebt? Abwarten! Denn weder über Satellit noch in den deutschen Kabelnetzen hat Sky Stand heute die entsprechenden Kapazitäten angemietet. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass in den nächsten Monaten weitere Sport HD-Sender an den Start gehen. Ab der Saison 2014/15 ist für „Liga Total“-Kunden dann ein neuer Vertrag bei Sky nötig, dessen Konditionen zum jetzigen Zeitpunkt natürlich mehr als nur nebulös sind.

Trauer in Bonn, „Liga Total“ wird eingestellt

Die Telekom wäre sicher stark daran interessiert gewesen, das Angebot „Liga Total“ so fortzuführen wie bisher. Ein fairer Aufpreis für den Kunden, für ein separiertes und optionales auf Bundesliga-Fußball abgestecktes Paket, das neben dem eigenständigen Entertain-Angebot besteht. Wer Lust hat auf Stadion-Atmosphäre, der investiert monatlich eben 15 Euro. Ein klarer Pluspunkt gegenüber der Konkurrenz bei Sky: dort kostet das Bundesliga-Paket abseits von Sonderaktionen mindestens 34,90 Euro monatlich, da das Paket „Sky Welt“ verpflichtender Bestandteil ist – auch über Satellit. Dieses Alleinstellungsmerkmal, Bundesliga exklusiv zur Fernseh-Grundversorgung zubuchen zu können, entfällt für Entertain-Kunden somit möglicherweise im kommenden Jahr. Da die Preise für die Vermarktung der Sky-Pakete in Verbindung mit Entertain noch nicht feststehen, muss man abwarten. Mindestens bis zur Fachmesse Anga Com, die im Juni dieses Jahres stattfindet.

Dabei hätte es so viel schöner werden können, wenn man an das Marketing-Sprech der Telekom glaubt. So zeigte sich das große T in den Medien als möglicher Heilsbringer von Fußball-Deutschland und versprach kurz vor der Veröffentlichung der DFL-Entscheidung im Frühjahr 2012, man plane bei Zuspruch der Rechte „Fußball für alle“. Der Plan sei gewesen, Live-Bundesliga auch Kabelnetzbetreibern und Mobilfunkern zur Weitervermarktung anzubieten und so unabhängiger von den jeweiligen Plattformen zu werden. Ob nur PR-Trick, um sich als heiliger Fußball-Samariter darzustellen? Oder die Gebote von Sky in die Höhe zu treiben? Darüber kann nur spekuliert werden.

Teures Gekicke für alle Beteiligten

Sky jedenfalls kann man keinen Vorwurf machen. Der Sender bringt für die Lizenzen jedes Jahr knapp 500 Millionen Euro auf, um genau zu sein im Schnitt 486 Millionen Euro pro Saison. Viel mehr als erwartet. Für ein Unternehmen, das seit Jahren mit roten Zahlen Schlagzeilen macht ein sehr hohes unternehmerisches Risiko. Diese Kosten wollen finanziert werden. Man kann Sky somit nur wünschen, dass die Kooperation mit der Telekom ausreichend Geld in die Kassen spült, um einen Teil dieser Kosten gegenfinanzieren zu können.

Bleiben nur die hohen Einstiegskosten für Sky-Fußball von mindestens 34,90 Euro im Monat. Würde diese Hürde fallen oder nach unten korrigiert, könnten die kommenden Spielrunden zum Segen für DFL, Sky und Kunden werden.

Bilder: DFL / Deutsche Telekom AG
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
THEMEN:BundesligaFernsehenSportStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?