Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Lebensmittel online kaufen – Ergibt das überhaupt Sinn?

Hayo Lücke
Aktualisiert: 10. Januar 2013
von Hayo Lücke
Teilen

 

Lebensmittel im Internet bestellen. Würdet ihr das in Angriff nehmen? Ich bin ja wirklich viel im World Wide Web unterwegs und bestelle auch viele Dinge bei Amazon, Cyberport und Co, aber ob ich auch meine Milch, meine Bananen oder meinen Aufschnitt online kaufen würde? Irgendwie werde ich noch nicht ganz warm mit dieser Vorstellung. Stichwort: unterbrochene Kühlketten.

Skepsis und Gewohnheit

Ich bin schon skeptisch gewesen, als sich real hier in Köln an die Idee getraut hat, einen Drive-In ins Leben zu rufen. Am Rechner alles auswählen, zum real-Markt fahren, abholen, bezahlen, fertig. Zu den gleichen Preisen wie im Markt zuzüglich 1 Euro Servicepauschale. Ich kann gar nicht genau sagen, warum ich so misstrauisch bin, aber wahrscheinlich ist es einfach die Gewohnheit, in einen Supermarkt zu fahren, aus den Regalen auch die optisch schönen Waren zu nehmen, an der Kasse zu zahlen und wieder den Heimweg anzutreten. Hinzu kommt: der nächste real Drive findet sich leider nicht gerade um die Ecke. Der Spaß gestaltet sich für mich insgesamt also zu umständlich.

Doch zurück zu den echten Online-Bestellungen von Lebensmitteln. Als Amazon Mitte 2010 zusammen mit Partnern den Lebensmittelversand in Deutschland startete, war vor allem eines Standard: hohe Preise. Auch heute hat sich daran in vielen Fällen nicht viel geändert. Ein Liter Milch für rund einen Euro? Sechs 2-Liter-Flaschen von Coca Cola für knapp 20 Euro? Sorry, aber das rockt nicht! Interessanter ist da schon eher der Lieferdienst von Rewe. Der steht inzwischen in Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt sowie neuerdings auch in Berlin zur Verfügung und orientiert sich ebenfalls an jenen Preisen, die man aus den Rewe-Filialen kennt. Hinzu kommen abhängig vom Lieferzeitpunkt und vom eingekauften Warenwert zwischen 2 und 5 Euro für die Lieferung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei food.de will man durchstarten

Ganz ähnlich funktioniert der Spaß bei food.de. Die Betreiber streben an, deutschlandweit zu expandieren. In Berlin und Leipzig ist man nach eigenen Angaben bereits erfolgreich und nun sollen schnell weitere Städte folgen. Denn Investoren buttern einen hohen sechsstelligen Betrag in das Portal. Die Folge: In Düsseldorf ist man kürzlich gestartet, das gesamte Rheinland, Frankfurt am Main, München, Stuttgart und Hamburg sollen schnell folgen. Auch hier stehen also Ballungsgebiete im Fokus. Wer auf dem Land wohnt, profitiert von den Lieferdiensten (noch) nicht.

Ich habe bei food.de mal ein bisschen rumgestöbert und stelle fest: Die Menünavigation ist nicht wirklich übersichtlich, die Konditionen für Lebensmittel aber durchaus fair. Hier und da nicht ganz so günstig wie im Supermarkt um die Ecke und es müssen auch 5 Euro Aufpreis für die Lieferung bezahlt werden, dafür kommen Essen und Getränke aber auch per Kühltransporter bis vor die Haustür – am Tag der Bestellung, heißt es. Sollte man so etwas vielleicht doch mal ausprobieren? Hat es jemand von euch vielleicht sogar schon einmal getan und kann berichten, ob alles geklappt hat? Beseitigt meine Skepsis, ich bin offen für Neues – wenn es denn gut funktioniert.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?