Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung Ativ S im Hands-on – Windows Phone 8 im Galaxy-Gewand

Hayo Lücke
Aktualisiert: 11. Februar 2013
von Hayo Lücke
Teilen

 

Es hat lange gedauert, aber jetzt ist es endlich da: das Smartphone Ativ S von Samsung. Ausnahmsweise also mal kein Galaxy-Telefon auf Basis von Android, sondern ein Windows-Phone-8-Gerät. Und um es direkt vorweg zu nehmen: das Ding bereitet mächtig Laune. Denn wenn man so will hat Samsung das Erfolgsrezept seiner Galaxy-Reihe mit den Systemanforderungen für Windows Phone 8 kombiniert und so ein richtig nettes Mobiltelefon geschaffen – wenn auch ein (noch) recht teures.

Windows Phone von Samsung

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Ativ S liegt bei immerhin 549 Euro, im Online-Handel ist es Stand heute ab 446 Euro zu haben – Tendenz fallend. Trotzdem natürlich ein Preis, den man erst mal bereit sein muss, zu zahlen. Und wenn ich ehrlich bin: trotz der starken Performance, die das Telefon liefert, bin ich skeptisch, ob viele Menschen sich dazu durchringen können. Denn nach wie vor ist das Image von Windows auf Smartphones – vorsichtig formuliert – nicht das Beste.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unbegründet, wie ich nur immer wieder versichern kann. Die Livekacheln mögen sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen, aber Windows Phone hat nun einmal eine ziemlich intuitive Menüführung. Sicher, das Angebot der Apps ist mit aktuell 125.000 noch begrenzt, aber es wächst kontinuierlich. Seit Ende vergangener Woche gibt es zum Beispiel auch endlich eine App für Spotify.

Doch kommen wir zurück zum Ativ S. Ich habe mich das komplette vergangene Wochenende mit dem Smartphone beschäftigt und kann kaum Kritikpunkte finden. Was aber auffällig ist: mit Abmessungen von 137 x 71 x 9 Millimetern ist es recht groß. Das macht sich auch beim Display bemerkbar, das satte 12,19 Zentimeter bzw. 4,8 Zoll misst. Im Hochformat ist Handakrobatik gefragt, um mit dem Daumen die oberen Ecken zu erreichen. Zweimal ist mir das Telefon sogar fast aus der Hand gefallen. Nichts für kleine Hände also…

HD-Display, das einfach Spaß macht

Andererseits macht der große HD-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer recht hohen Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln aber gerade bei multimedialen Inhalten oder bei der App-Nutzung viel Spaß; eben weil viele Dinge im direkten Sichtfeld angezeigt werden können. Hinzu kommt, dass die Reaktionszeiten klasse sind. Das merkt man als Nutzer vor allem dann, wenn beispielsweise SMS, ChatOn– oder Whatsapp-Nachrichten geschrieben werden sollen. Das klappt vom Gefühl her sogar noch besser als auf dem Lumia 920 von Nokia.

Schade ist, dass dem Windows-Telefon zwar eine Hülle spendiert wurde, die auf den ersten Blick wie ein Aluminium-Case aussieht, sich aber als pures Plastik (Polycarbonat) entpuppt. Dadurch ist das Telefon zwar ziemlich leicht, fühlt sich aber weniger werthaltig an. Aber warum sollte Samsung bei Windows Phone etwas ändern, womit man bei Android so erfolgreich ist?

Keine Abstriche muss man bei der Performance machen. Der integrierte 1,5 Dual-Core Prozessor verrichtet einen ordentlichen Job und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen unter anderem dafür, dass Apps sich schnell öffnen. Zu beachten ist, dass nur in GSM- und UMTS-Netzen gefunkt, LTE aber nicht unterstützt wird. Trotzdem ist schnelles Internetsurfen überall dort möglich, wo HSDPA verfügbar ist: mit maximal 42 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Down- und 5,76 Mbit/s im Upstream. Ergänzend dazu ist eine WLAN-Schnittstelle inkl. Tethering-Funktion nutzbar, es steht NFC zur Verfügung und immerhin 16 Gigabyte Speicherplatz – davon etwa 12 GB zur freien Nutzung. Positiv: Speichererweiterung per MicroSD (maximal 32 GB) ist möglich.

Gute Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen

Und für alle Foto- und Video-Fans unter euch: natürlich stehen auch zwei Kameras zur Nutzung bereit. Eine Linse mit 8 Megapixeln und LED Blitz auf der Rückseite und eine in die Front integrierte Cam mit einer Auflösung von 1,2 Megapixeln. Was die Qualität der Aufnahmen angeht habe ich eigentlich nichts zu meckern. Zwar sind Makro-Aufnahmen zum Teil etwas schwierig, insgesamt ist an Bildschärfe und Farbsättigung aber nichts auszusetzen. Immer vorausgesetzt, die Lichtverhältnisse sind gut genug. Schön ist, dass neben dem Touchfokus auf dem Display auch eine separate Kamerataste nutzbar ist. Mit ihr lässt sich das Bild ebenfalls scharfstellen.

Lasst euch übrigens nicht von dem integrierten Lautsprecher auf der Rückseite blenden. Es sieht zwar so aus, als würde er sich auf der Rückseite über die komplette Breite ziehen, tatsächlich ist er aber viel kleiner und klingt wie bei praktisch allen Telefonen sehr blechern. Weit mehr Spaß machen da schon eher die mitgelieferten Ohrhörer, die mit Stöpseln in verschiedenen Größen der Verpackung beiliegen. Ebenso ein Datenkabel, das auch als Ladekabel verwendet wird.

Alles in allem macht das Ativ S eine richtig gute Figur und bietet den Vorteil, dass es mit einem Gewicht von 135 Gramm vergleichsweise leicht ist. Hervorzuheben ist darüber hinaus die Möglichkeit zur Speichererweiterung und der große, reaktionsschnelle Bildschirm. Schade ist hingegen, dass die auf Nokia-Smartphones nutzbaren Windows-Phone-Extras wie das Kartenmaterial oder die mitgelieferte Navigationslösung bei Samsung nicht zur Verfügung stehen. Dadurch ist der Funktionsumfang (noch) recht eingeschränkt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Windows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?