Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Video-Tutorial-Anbieter lynda.com expandiert nach Europa, übernimmt österreichisches Video2brain

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

lyndalogo_std_yVor ziemlich genau einem Monat hat die amerikanische Lernplattform lynda.com ein Investment von über 100 Millionen Dollar erhalten. Zwar wurde im Zusammenhang damit auch über eine internationale Expansion spekuliert, doch nun gibt es auch die erste konkrete Meldung: Die Amerikaner schlucken die österreichische Plattform Video2brain.

Lynda.com kauft Europas führenden Anbieter ein

Wie lynda.com produzieren die Österreicher Lernvideos und bezeichnen sich selbst als Europas führender Anbieter von Video-Trainings. Während die amerikanische Plattform inhaltlich etwas breiter aufgestellt ist – von nahezu jeder bekannten Software über Programmierkenntnisse bis hin zu Business Skills bietet man einen bunten Blumenstrauß an – bietet das Grazer Unternehmen seine Videos in mehreren Sprachen an, nämlich in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.

Den Fundus an bereits bestehendem Video-Kurse will sich lynda.com nun wohl zunutze machen, um in den europäischen Markt einzusteigen. Und damit hat man sich anscheinend den richtigen Kandidaten rausgesucht: Video2brain wurde vor elf Jahren gegründet, verfügt über 1.700 Video-Kurse (alle vier Sprachen zusammengezählt) und zählt 400.000 Kunden. Zum Vergleich: Lynda.com wurde vor 17 Jahre in Kalifornien gegründet, ist seit 15 Jahren profitabel, bietet 1.620 englische Video-Kurse an und erreicht so zwei Millionen User.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Inwieweit lassen sich Videos übernehmen?

Und da das Ganze häufig mehr als die Summe seiner Teile ist, will man nun gemeinsam wachsen. Video2brain soll dabei als eigene Unternehmenseinheit von lynda.com bestehen bleiben – wobei ungeklärt ist, ob und wie beide Plattformen miteinander verzahnt werden sollen. Denn sicherlich ist das eine englischsprachige Video-Tutorial von lynda.com noch nicht bei Video2brain zu finden und umgekehrt – hier würde es nur Sinn machen, den Content abzugleichen.

Inwieweit es allerdings möglich ist, englische lynda.com-Videos in deutsch, französisch und spanisch zu übersetzen, ist nicht bekannt, schließlich müsste nicht nur die Stimme aus dem Off übersetzt und neu eingesprochen werden, auch müsste das Video natürlich die entsprechende Länderversion der Software anzeigen. Doch immerhin würde man sich vermutlich die komplette Konzeption bereits bestehender Video-Kurse sparen und könnte auf die englischen Vorbilder zurückgreifen.

Das dürfte auch der Grund sein, warum lynda.com nicht nur die Rechte der Grazer Videos übernimmt, sondern die 60 Mitarbeiter gleich mit. Lynda.com-Gründerin Lynda Weinmann erklärt sogar, dass man „das Team und die Experten von Video2brain in der Familie herzlich willkommen heiße“. Und bei der unaufgeregten Art, wie das Unternehmen geführt wird, wirkt das auch authentisch.

Lynda.com will weiter expandieren – geographisch wie inhaltlich

Und was kommt als Nächstes? Sicherlich wurden nicht die gesamten 100 Millionen Dollar des Investments für die jüngste Übernahme aufgebraucht, auch wenn über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde. Doch schon letzten Monat kündigte lynda.com-CEO Eric Robison an, dass man international wachsen und weitere Bereiche für Video-Tutorials hinzufügen wolle. Das hört sich ein bisschen so an, als ob man weiter auf Einkaufstour ist.

Und auch wenn man nicht schon morgen neue Kurse bei lynda.com und Video2brain erwarten sollte, so werden mittel- bis langfristig sicherlich auch deutsche Nutzer von neuen Video-Tutorials profitieren können.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?