Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Hackers Liebling: Yahoo Mail unter Dauerfeuer

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

6385143915_548bea3e05_z

Sie tun alles. Reparieren, fixen. Und es nützt nichts: Yahoo Mail bleibt unsicher. Seit Monaten hat das alteingesessene Internetportal mit Angriffen von Hackern zu kämpfen und bekommt die Probleme augenscheinlich nicht in den Griff. Weiterhin berichten viele Nutzer in den USA von ungewöhnlichen Aktivitäten über ihr privates Yahoo Mail-Konto. Was hat es damit auf sich?

Hackers Liebling <3

Yahoo Mail ist in Deutschland schon lange keine der führenden Adressen mehr, wenn es um ein kostenloses E-Mail-Postfach geht. So tummeln sich zahlreiche populäre Alternativen wie Web.de, freenet oder GMX neben den Größen GMail oder Outlook.com (ehemals Hotmail). Und trotzdem: totzukriegen ist Yahoo in Deutschland nicht. Ganz anders sieht es in den USA aus. Dort ist Yahoo hinter GMail und Microsoft die Nummer drei auf dem Markt und somit eine feste Größe. Kein Wunder, dass Yahoo den Kampf gegen die großen Rivalen nicht aufgibt.

Dies zeigte nicht zuletzt auch das neue Design der eigenen Website. Das kommt zwar zu spät, kupfert an vielen Stellen ab und traut sich zu wenig, ist aber eben modern und am Puls der Zeit. Doch das hilft alles nichts, wenn die negativen Schlagzeilen für eines der Kernprodukte nicht abreißen wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schon im Januar dieses Jahres wurde bekannt, dass Yahoo-Konten im großen Stil gehackt wurden. Möglich wurde dies durch einen auf einer externen Website integrierten XSS-Exploit, durch den Hacker unbemerkt Zugriff auf das Mailkonto erlangten. Und das nach Auffassung des Hackers Shahin Ramezany auf sehr einfache Art und Weise. Der Link zu der präparierten bösartigen Website befindet sich in einer E-Mail, die meist von einem gehackten Konto an alle gespeicherten oder hinterlegten Kontakte versendet wird. Die Folge: 400 Millionen Yahoo-Kunden als potentielles Angriffsziel.

Loch gestopft – oder doch nicht?

Yahoo erklärte kurz nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke, dass das Problem behoben sei und keine Gefahr mehr davon ausginge. Schön. Leider von kurzer Dauer. Schaut man sich beispielsweise bei Twitter um, so wird offenkundig auch aktuell wieder verstärkt in Yahoo-Konten eingebrochen. Wenig verwunderlich, dass TNW gestern darüber berichtet, dass Yahoo Mail weiterhin nicht als sicher einzustufen ist. So heißt es, Yahoo tue wirklich alles, um die Probleme in den Griff zu kriegen. Scheitert offenkundig allerdings an immer neuen Lücken.

Aktuell spricht TNW davon, dass die Art und Weise des Einbruchs in das Yahoo-Konto zu variieren scheint. So meldeten sich zahlreiche Benutzer und gaben an Opfer der alten, im Januar beschriebenen Spam-Methode geworden zu sein, indem sie einen Link in der E-Mail eines Freundes anklickten. Hinter dem eingefügten bit.ly-Shortlink verbirgt sich eine gefälschte MSNBC-Newsseite, die den Yahoo-Account im Hintergrund automatisch übernimmt. Jedenfalls dann, wenn der Yahoo-Nutzer weiterhin eingeloggt ist.

Vieles hängt schief, nicht genug passiert

Am Ende ist es ganz egal, welche Masche die Hacker benutzen, um Herr über ein Yahoo-Konto zu werden. Allein die Tatsache, dass Yahoo seit mehreren Monaten unter andauerndem Beschuss steht zeigt, wie attraktiv das Portal für Hacker zu sein scheint. Da diese Attraktivität durch ein zu geringes Maß an Sicherheit, mangelnde und späte Reaktionen auf Seiten des Angriffszieles begründet ist, kann man den schwarzen Peter hier uneingeschränkt an Yahoo vergeben. Fein, so hat der Lückenfüller Java immerhin einen neuen Spielkameraden.

Viel zu tun also für Chefin Marissa Mayer. Durch ihre Google-Vergangenheit sollte sie die nötige Schnelligkeit verinnerlicht haben, mit der Sicherheitslücken begegnet werden sollte. Abwarten. Irgendwann ist auch der letzte gehackte Kunde dafür sensibilisiert, dass Sicherheitsfragen in der Welt der Bits und Bytes eben doch eine sehr zentrale Rolle spielen. Fragt sich nur, ob E-Mails dann weiterhin über Yahoo versendet werden.

Bilder: Flickr / Yodel Anecdotal (CC BY2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:CybersecurityDatenschutzE-MailYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?