Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Stühlerücken bei Google: Chrome-Chef verantwortet künftig Android

Robert Vossen
Aktualisiert: 14. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

chromebook

Etwas überraschend hat Google angekündigt, in der Chef-Etage Reise nach Jerusalem zu spielen und die Zuständigkeiten neu zu ordnen. Fortan soll Sundar Pichai, der bislang Vizepräsident für Chrome und Apps war auch die Geschicke von Android leiten. Der bisherige Leiter Andy Rubin soll sich neuen Projekten widmen.

Android läuft auf 75 Prozent aller Smartphones

Die Tatsache, dass Pichai künftig in Personalunion Android und Chrome verantwortet, könnte Aufschlüsse darüber geben, wie es mit den beiden Plattformen weitergeht. Während sich Android in den letzten Jahren hervorragend entwickelt hat und inzwischen auf drei von vier Smartphones läuft, dümpelt Chrome OS noch immer etwas vor sich hin.

Auch im Tablet-Markt läuft es wie geschmiert für Google – schon dieses Jahr soll Android hier die Marktführerschaft übernehmen. Am liebsten wäre dem Suchmaschinenkonzern natürlich, dass man sich auch im Laptop- und Desktop-Markt eine dicke Scheibe vom Kuchen abschneidet – das jüngste Chromebook Pixel geht da schon einmal in die richtige Richtung und zeigt das Potential von touch-fähigen Google-Laptops auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Android-Apps würden Chrome OS helfen

Doch Chrome OS hat nach wie vor ein großes Problem neben der Abhängigkeit von der ständigen Internetverbindung: Es gibt zu wenig Apps und Anwendungsmöglichkeiten außerhalb des Chrome-Browsers.

Doch die jüngste Personalie bei Google könnte da Abhilfe schaffen, denn wenn schon die Verantwortlichkeiten für Chrome und Android in die Hände einer einzelnen Person gelegt werden, dann liegt der Gedanke nahe, dass man die beiden Plattformen gleich komplett miteinander verbinden kann. Selbst Pichais Mutter ist sich nicht sicher, warum die beiden Systeme überhaupt separat agieren.

Günstiger Zeitpunkt für Zusammenlegung von Chrome und Android

Gemixt mit einer steigenden mobilen Internetverfügbarkeit, dem Trend zu mehr Cloud Computing und einer zunehmenden Verschmelzung von Laptops und Tablets könnte da ein erfolgreiches OS-Ökosystem zusammengebraut werden, das Microsoft und auch Apple Unbehagen bereiten dürfte. Erschwerend kommt hinzu, dass Microsofts Windows-8-Ökosystem noch zu jung ist, um den Markt zu dominieren (wenn es das überhaupt jemals schaffen wird) – der Zeitpunkt für eine groß angelegte Offensive ist also günstig.

Ein weiterer Vorteil für Google ist, dass sich bereits zahlreiche Hardware-Hersteller auf Android festgelegt haben oder wie HP neu damit experimentieren – es gibt also schon mehrere strategische Partnerschaften, von denen Chrome OS ebenfalls profitieren könnte.

Touch-Bedienung ist der große Vorteil von Android-Apps

Der größte Trumpf ist allerdings die Touch-Bedienung von Android Apps. Noch ist nur das Chromebook Pixel mit einem touch-fähigen Display ausgestattet, doch Chrome OS ist eigentlich nicht für fingerfertige User ausgelegt – im Gegensatz zu Android. Hinzu kommt, dass in Zukunft eher mit mehr als weniger Hybrid-Modellen zu rechnen ist.

Chrome OS und Android zusammenzulegen macht also gleich auf mehreren Ebenen erheblichen Sinn und die gestrige Ankündigung bezüglich Pichai macht die Verschmelzung in naher Zukunft mehr als wahrscheinlich. Vielleicht lässt Google schon zur I/O-Konferenz im Mai die Bombe platzen, denn es ist klar, dass Google das eigene Momentum und die derzeitige Schwäche von Windows 8 nutzen muss, bevor die Konkurrenz weiter Marktanteile gewinnt und somit Android-Chromebooks Steine in den Weg legt.

Bild: Google

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:Chrome
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Google Chrome Adblocker, Lesezeichen exportieren Chrome, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: Update soll Adblocker ab 2024 einschränken

Google Chrome Adblocker, Lesezeichen exportieren Chrome, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Drittanbieter-Cookies, Google Chrome
TECH

Google blockiert Drittanbieter-Cookies frühestens ab 2024

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?