Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BlackBerry: Wie viele Geräte hätten’s denn gern? [Unbekannt]: Eine Million BlackBerrys reichen!

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

BlackBerryBlackBerry hat mit einer kleinen Meldung ein kleines Aktienfeuerwerk ausgelöst. Wie CEO Thorsten Heins bekannt gab, hat ein „Partner“ eine Millionen Geräte bestellt. Ist das gut? Die Trendwende? Man weiß es nicht.

Sieben Millionen Geräte in 2012

Eine Millionen BlackBerrys hört sich erst einmal ziemlich gut an, denn im letzten Jahr wurden insgesamt nur sieben Millionen Geräte abgesetzt – der Marktanteil ist inzwischen auf 3,5 Prozent gesunken. Die Börse ist jedenfalls angetan und ließ den Aktienkurs des Unternehmens erst einmal um 8 Prozent steigen.

Doch abgesehen von der Ankündigung der Stückzahl gibt es keinerlei weitere Einzelheiten. Der Käufer möchte unerkannt bleiben, es ist nicht klar, ob es sich um einen einmaligen Kauf oder einen Jahres-Deal handelt, auf welchen regionalen Markt sich der Kauf bezieht, man weiß nicht einmal, um welche Geräte es sich handelt – es wird lediglich mitgeteilt, dass der Auftrag das Vertrauen in BlackBerry 10 unterstreiche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kunde ist vermutlich Mobilfunkbetreiber

Am wahrscheinlichsten ist derzeit, dass ein Mobilfunkbetreiber die Geräte gekauft hat und diese seinen Kunden anbieten möchte. Gerüchten zufolge soll es sich um einen großen US-Betreiber wie AT&T oder Verizon handeln. Sollte das der Fall sein, könnte die Wirkung der Nachricht schnell wieder verpuffen, denn nur weil, sagen wir mal AT&T eine Million BlackBerrys im Lager hat, heißt das noch lange nicht, dass die Kunden genauso davon überzeugt sind. Auf der anderen Seite würde ein Betreiber natürlich ein hohes Risiko eingehen, wenn er den Markt komplett falsch einschätzt und auf den Geräten sitzenbleiben würde.

Auch hören sich eine Million Geräte ziemlich nett an, über ein Jahr gerechnet ist das aber gar nicht mehr so viel, vor allem, wenn die Smartphones auf dem großen US- oder EU- Markt vertrieben werden. Hinzu kommt natürlich auch, dass man bei dem Bestellvolumen sicherlich einen netten Rabatt ausgehandelt hat – wie viel BlackBerry mit dem Auftrag verdient hat, ist also auch mehr als unklar.

Hauptsache irgendetwas passiert

Die Börse scheint das nicht zu stören – wie die Kollegen von „TheNextWeb“ schreiben, scheint man sich zu freuen, dass überhaupt irgendetwas passiert ist, schließlich schrieb das Unternehmen in letzter Zeit ja eher Negativschlagzeilen. Und immerhin ist der jüngste Auftrag die größte Einzelbestellung von BlackBerrys in der Unternehmensgeschichte.

Doch es gibt auch immer einen Grund, warum man sich bei Details lieber in Schweigen hüllt. Offiziell erklärt BlackBerry, dass der Käufer ungenannt bleiben möchte, doch wenn der Käufer nicht genannt wird, könnte man ja ruhig etwas näher in die Vertragsdetails gehen – welche Geräte, welcher Markt, welcher Zeitraum – ohne den Partner zu kompromittieren.

Merkel braucht ein neues Handy

Insofern bleibe ich skeptisch, dass die Mitteilung eine Trendwende für BlackBerry darstellt, auch wenn ich es dem einstigen Pionier eigentlich gönnen würde, schließlich ist Konkurrenz immer gut fürs Geschäft. Doch es ist durchaus möglich, dass CEO Heins bald noch eine zweite gute Nachricht unters Volk bringen kann: Angela Merkel braucht ein neues Handy – und neben einem Gerät von T-Systems ist nur noch BlackBerry im Rennen. Ob die deutsche Bundeskanzlerin als Testimonial für BlackBerry allerdings eher Segen oder Fluch wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Bild: BlackBerry

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
THEMEN:Blackberry
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?