Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Die WG“: Vom Versuch, über YouTube eine deutsche Comedyserie zu etablieren

Robert Vossen
Aktualisiert: 08. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

diewg

Vor ein paar Tagen schrieb ich einen Post über wirtschaftliche Hintergründe in der Filmbranche, der kontrovers diskutiert wurde. Unabhängig davon erreichte uns eine Mail eines Filmproduzenten, der uns seine Comedy-Serie vorstellte und darüber hinaus seine Sicht der Dinge erläutert.

Kein Sendeplatz für die deutsche Serie

Patrick Fuchs ist Produzent des knapp halbstündigen Piloten der Comedy-Serie „Die WG“ und hat ihn bei YouTube hochgeladen. Der Schritt ist eigentlich unüblich, denn normalerweise schickt ein Autor oder Produzent seine Idee zum Sender, es wird lange diskutiert und häufig verläuft es im Sande, denn die Sender fürchten Risiko wie der Teufel das Weihwasser. Und Comedy, insbesondere für die junge Zielgruppe, gilt eines als der am meisten gefürchteten Genres – Sendeplätze sind hier Mangelware.

Grundsätzlich wird in der Branche der Zustand der deutschen Serie bedauert, doch kaum ein Sender traut sich aus der Deckung – man könnte ja einen Flop produzieren! Die Leidtragenden sind die Filmproduzenten, die gute Ideen haben und ihre Stoffe trotzdem nicht loswerden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine Anmerkung von mir: Noch schlimmer ist es bei einer Serie wie dem „Tatortreiniger“: Die Serie wurde vom NDR in Auftrag gegeben, unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet und wird von Kritikern hoch gelobt. Doch der NDR sieht sich dennoch nicht in der Lage, im regulären Programm einen Sendeplatz für sein kleines Juwel zu finden. In den Weihnachtsferien 2014 sollen die zwei neuen, schon längst abgedrehten Episoden ausgestrahlt werden. Ein Armutszeugnis.

Pilotproduktion aus eigener Tasche

Daher kam die Überlegung, so Fuchs, zu YouTube zu gehen: Man will zeigen, dass es eben doch Interesse an solchen Stoffen gibt und auch das Argument widerlegen, dass alles im Internet, was über fünf Minuten ginge, viel zu lang sei.

Bislang hat der Pilot 9.500 Video Views erhalten. Nicht sonderlich viel im YouTube-Zeitalter, wo Psy in wenigen Tagen knapp 40 Millionen Views verzeichnen konnte. Doch laut Fuchs musste man komplett aufs Marketing verzichten – das wäre schlichtweg zu teuer gewesen.

Apropos zu teuer: Die Produktion des Piloten wurde aus der eigenen Tasche bezahlt, das Budget bewegt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Beim „Tatort“ würde das nicht einmal für eine Minute Filmmaterial reichen.

Hauptberufliche Schauspieler hoffen auf Werbespots

Ein Grund für das geringe Budget: Die Schauspieler, die das hauptberuflich machen, haben größtenteils auf ihre Gage verzichtet, weil sie an das Projekt glauben. Und natürlich hat man die Hoffnung, dass man gutes Material für sein Showreel produziert und vielleicht für einen Werbe-Spot gebucht wird – da verdient man als unbekannter Schauspieler noch am ehesten etwas.

Das ist nicht ungewöhnlich, denn wer nicht gerade der eine von hundert ist, der den Durchbruch schafft, schauspielert laut Fuchs eh zu 90 Prozent kostenlos – und verdient sich als Promoter in der Fußgängerzone was dazu.

Vertriebswege im Internet funktionieren noch nicht

Wie sieht’s mit dem Internet aus? Der junge Zuschauer ist schon mal da – immerhin. Aber die Vertriebswege funktionieren noch nicht. Von YouTube erhoffen sich die Macher jedenfalls keine großen Umsätze – bei dem Piloten ist schließlich keine Werbung zu sehen. Den Bezahlkanälen von YouTube steht man auch skeptisch gegenüber. Grundsätzlich eine tolle Sache, aber ob es in Deutschland, das ohnehin eine starke Free-TV-Kultur hat, überhaupt funktioniert, muss sich noch zeigen.

Bei Patrick Fuchs mischen sich jedenfalls Freude und Skepsis. Freude über das überwiegend positive Feedback, das man bislang zum Piloten erhalten hat und Skepsis, ob das unterm Strich reicht, um einen Auftrag zu bekommen eine komplette Staffel zu produzieren. Sollte dies der Fall sein muss das Budget pro Episode aber aufgestockt werden, um ein paar Ecken und Kanten, die der Pilot zweifelsohne noch mit sich bringt, auszumerzen.

Also, schaut euch „Die WG“ an und bildet euch eine Meinung – vielleicht wird dann der Versuch von Patrick Fuchs und der Crew belohnt. Mir gefällt der Pilot jedenfalls, auch wenn er an der ein oder anderen Stelle noch ausbaufähig ist.

Bild: Die WG / Patrick Fuchs

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Was ist der Online Safety Code Irland Video-Plattformen Regeln
MONEYSOCIAL

Neue Regeln für Video-Plattformen: Was ist der Online Safety Code?

YouTube Konten im Familiencenter verknüpfen
ENTERTAINSOCIAL

YouTube: So kannst du Konten im Familiencenter verknüpfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?