Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dropbox stellt neue Funktionen für Unternehmen und in der iOS-App vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 26. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

dropbox Dropbox hat mal wieder neue Funktion vorgestellt, die an zwei unterschiedliche Benutzergruppen gerichtet sind. Für den gewöhnlichen User wurde die Gestenbedienung in der iOS-App verbessert, für Administratoren von Geschäftskunden wurden neue Verwaltungsfunktionen präsentiert.

Schnellere Bedienung per Fingerwisch

Mit dem 14 MB großen Update wird es nun leichter, in der iOS-App Dropbox-Dateien zu teilen, zu favorisieren, in einen anderen Ordner zu bewegen oder zu löschen. Mit einem einzigen Fingerwisch werden die vier Optionen jetzt angezeigt – vorher musste dafür extra die entsprechende Datei geöffnet werden.

Auch ist es in der neuen Version einfach möglich, gleich mehrere Bilder mit Freunden zu teilen. Wie in der Foto-App von iOS markiert man die verschiedenen Dateien und kann sie dann wie üblich per Facebook, Twitter, Mail oder SMS verschicken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dropbox entwickelt sich zum Mediendienst

Das Update mit verbesserten Funktionen für Bilddateien ist ein weiteres Puzzleteil in der Strategie von Dropbox, sich vom reinen Cloud-Speicherdienst zum Mediendienst zu entwickeln. Anfang des Jahres spendierte man dem Webdienst eine Vorschau-Funktion, um Dokumente direkt im Browser anzeigen zu können. Auch gibt es seitdem die Möglichkeit, Fotos in Alben zu organisieren, ohne, dass sie von ihrem üblichen Speicherort entfernt werden.

Das iOS-Update lässt sich intuitiv benutzen, sieht aufgeräumt aus und macht also durchaus Sinn. Doch auch wenn der Markt der Cloud-Speicherdienste hart umkämpft ist, werden kleine Verbesserungen wie die Gestenbedienung sicherlich nicht den Ausschlag für noch zögernde User geben.

Funktionen für Geschäftskunden sind kritisch

Viel eher wird es für Dropbox wichtig sein, Geschäftskunden davon zu überzeugen, ihre Dateien in der Cloud zu speichern. Um sich hier besser aufzustellen, können nun Unternehmensadministratoren Team-Ordner erstellen, die mit den Arbeitskollegen geteilt werden können.

Ganz nett, doch nach wie vor haben alle autorisierten Team-Mitglieder Vollzugriff auf die Dateien und können somit Dokumente bearbeiten oder gar löschen. Gerade für sensible Daten ein absolutes No-Go. Hier muss Dropbox dringend nachbessern und eine Kontenverwaltung und unterschiedliche Lese- und Schreibrechte einführen. Bislang fehlen solche Funktionen genauso wie das parallele Arbeiten mit einem privaten und beruflichen Account.

Jeder zweite CIO verbietet Cloud-Speicherdienste

Das ist unter anderem der Grund, warum eine Umfrage unter Chief Information Officers ergab, dass jeder Zweite Cloud-Diensten wie Dropbox kritisch gegenübersteht und den Einsatz von Dropbox im Büro verbietet.

Vor allem haben die CIOs Angst, dass man die Kontrolle über die eigenen Dateien abgebe und angesichts des amerikanischen Patriot Acts und dem jüngsten NSA-Skandal US-Behörden Zugriff auf die Dateien haben könnten.

Weitere Überzeugungsarbeit nötig

Hier wird Dropbox also noch eine Menge Überzeugungsarbeit leisten müssen, bevor man auch im Geschäftskundenbereich Erfolge feiern kann. Das wird auch wichtig sein, um den Börsengang vorzubereiten, der Gerüchten zufolge schon im Herbst anstehen könnte.

Um den Unternehmen und IT-Administratoren die Angst zu nehmen, wäre es aber mitunter sinnvoller, mit einem Paukenschlag ein ganzes Set an nützlichen Funktionen vorzustellen, als tröpfchenweise an der ein oder anderen Stelle nachzubessern und kleinere Features vorzustellen. Aber es ist ja nicht ausgeschlossen, dass so etwas vor einem potentiellen Börsengang noch passiert.

 Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:DropboxiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iOS 18.2.1 Update Apple iPhone Sicherheitsupdate installieren
TECH

iOS 18.2.1: Das steckt im neuen Apple-Update für das iPhone

iOS 18, Apple, Erweiterte visuelle Suche, Datenschutz, Datenanalyse, Betriebssystem, macOS, iPhone, Fotos, Funktion, Feature
TECH

iOS 18: Apple schickt Fotos ohne Einwilligung an seine Server

iOS 18.1, Software-Update, Apple, iPhone, Apple Intelligence, Installieren, Laden, Smartphone, Handy, Mobile Endgeräte, KI, Künstliche Intelligenz, Siri, Fotos, Texte, Nachrichten, Mitteilungen
TECH

iOS 18.1: Was steckt im neuen iPhone-Update?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?