Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Getrieben von der Konkurrenz: Spotify rüstet auf und sucht 130 neue Entwickler

Robert Vossen
Aktualisiert: 28. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

Man kann den Schritt durchaus als Kampfansage werten: Trotz mächtiger Konkurrenz zieht Spotify in ein neues Büro in New York City und will bis nächstes Jahr 130 neue Entwickler einstellen sowie an eigenen Inhalten arbeiten.

daniel_ek_and_martin_lorentzon-5

Google und Apple konkurrieren mit Spotify

In letzter Zeit beherrschte die Konkurrenz die Nachrichtenlage im Streaming-Markt. Google hat mit Google Play Music All Access einen Streaming-Anbieter aus der Taufe gehoben, Apple mit iTunes Radio ebenfalls. Zwar ist iTunes Radio kein direkter Konkurrent, doch neben die beiden Schwergewichte gesellen sich noch zahlreiche andere Dienste wie Rdio, Deezer, Pandora und so weiter.

Doch Spotify scheint das nicht zu stören und so kann man davon ausgehen, dass man mit neuem Büro und neuen Mitarbeitern den Kampf gegen die großen IT-Riesen und die allgemein Konkurrenz im Markt angehen will.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neues Büro mehrere Male größer als bisheriger Arbeitsplatz

Mike Bloomberg, Bürgermeister von New York City, hat gestern das neue Hauptquartier Spotifys im hippen Chelsea an der 6th Avenue eröffnet. Eine durchaus coole Lage, wobei der bisherige Arbeitsplatz nicht weit entfernt an der 9th Avenue liegt. Bezogen werden soll das neue Gebäude aber erst im Laufe des Jahres.

Die neuen Räumlichkeiten sollen gleich um mehrere Male größer als das bisherige Büro sein, denn man möchte die Mitarbeiteranzahl hochschreiben: Bis 2014 möchte man auf 200 Mitarbeiter wachsen – bisher hat Spotify 70 Angestellte in New York. 130 neue Entwickler sucht Spotify also und die Frage ist, was man damit so alles vorhat, denn schließlich hat man ja schon ein funktionierendes Produkt am Start.

Spotify will eigene und exklusive Inhalte produzieren

Doch offensichtlich soll das deutlich ausgebaut werden. Erst kürzlich hatte man dem Streaming-Dienst eine neue Discovery-Funktion spendiert, doch zwischen Ankündigung und Veröffentlichung verging fast ein halbes Jahr. Dies soll sich künftig offenbar ändern.

Neben neuen Funktionen und Features will Spotify aber auch an eigenen und exklusiven Inhalten arbeiten. Die Kollegen von „Engadget“ spekulieren bereits über eine Art Spotify-Konzertreihe. Und tatsächlich würde das durchaus Sinn ergeben, schließlich kann man sich somit hervorragend von der Konkurrenz differenzieren.

Mehr Anreize für Premium-User nötig

Schon im Februar hatte ich kritisiert, dass bessere Anreize geschaffen werden müssen um mehr zahlende Premium-User zu gewinnen und dass exklusive Konzerte und Chats mit Künstlern eine Möglichkeit wären, um Spotify attraktiver zu machen. Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass in Anlehnung an „MTV Unplugged“ eine Art „Spotify in Concert“-Reihe gut funktionieren könnte.

Neben der Live-Performance könnten Konzerte auch nach ein paar Wochen den anderen Spotfiy-Usern in einer Art Mediathek zugänglich gemacht werden. Doch für Video-Streaming, Live-Interaktionen wie Chats und Social Media-Integration braucht man gute und viele Web-Entwickler – hier könnte sich der Kreis durchaus schließen.

Zwar ist das gerade noch etwas Rätselraten, aber ich würde so etwas aus persönlicher, aber auch strategischer Sicht sehr begrüßen. Vielleicht schaut dann auch Bürgermeister Mike Bloomberg häufiger bei Spotify vorbei.

Bild: Spotify

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleSpotifyUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?