Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple sucht neue Arbeitskräfte für die iWatch

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

By Austen Hufford - http://www.flickr.com/photos/austenhufford/6750691077/

Im März hieß es noch, dass die iWatch eventuell schon dieses Jahr rauskommt. Einem neuen Bericht der „Financial Times“ zufolge (Anmeldung erforderlich) gibt es Designprobleme bei Apples neuer tragbarer Technologie. Mit einem Release vor Sommer nächsten Jahres sei nicht zu rechnen, auch wenn Apple in den letzten Wochen „aggressiv“ nach neuen Leuten gesucht habe, um das Projekt voranzutreiben, sagt die „FT“.

Mehr als ein Designexperiment

Die iWatch ist also schon ziemlich konkret und mittlerweile mehr als ein reines Designspiel. Gerade im Bereich der Gestaltung scheint es aber überraschenderweise Defizite in Cupertino zu geben. Zwar bringt Apple bringt mit der iWatch auch ein für sich völlig neues Produkt auf den Markt, hat aber trotz umfangreicher Designerfahrung Probleme mit der Entwicklung, sagt die „Financial Times“.

Deshalb werden in Cupertino neue Kräfte gebraucht, um den bestehenden Stab zu ergänzen. Und damit ist die iWatch wohl endgültig bestätigt. Die zahlreichen Patente und Begriffe, die Apple sich hat schützen lassen, und die Gerüchte, die immer wieder aufkamen, deuteten schon zuvor sehr zuverlässig auf das neue Apple-Gerät. Cupertino könnte das neue Produkt zwar immer noch absägen, aber dafür ist die Entwicklung doch zu weit fortgeschritten, und das Marktpotenzial zu groß.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und mit Paul Deneve, dem CEO von Yves Saint Laurent, hat man Anfang Juli einen designerfahrenen Manager eingestellt – zurück zu Apple, muss man sagen. Bevor er in die Mode ging, arbeitete er von bis 1997 sieben Jahre lang für den europäischen Arm von Apple. Seine Aufgabe in Cupertino: besondere Projekte, für die er direkt Tim Cook unterstellt sei.

Erst nächstes Jahr

Doch der im März gehandelte Releasetermin ist unrealistisch, versicherten mit Apple vertraute Quellen der „FT“: Das Apple jetzt Leute anheuere, spräche für eine Veröffentlichung in der zweiten Hälfte des Jahres 2014. Das wird einigen Investoren sicher nicht gefallen. Denn damit überlässt man das Feld bis auf Weiteres den Konkurrenten. Alle arbeiten an einer intelligenten Uhr: Samsung, Google, Microsoft. Der Vorreiter der tragbaren Sony ist allen schon einen Schritt voraus und hat am 25. Juni die zweite Generation seiner Smartwatch vorgestellt.

Und die unabhängigen Entwickler sind ohnehin dabei, den Markt von unten aus aufzumischen, ohne Millionenbudgets, dafür aber mit einer breiten Masse an Unterstützern: Über Kickstarter und Indiegogo sammelten Pebble, Agent und Kreyos innerhalb weniger Tage ihre Startfinanzierung. i’m Watch setzt auf italienisches Design, Cookoo hat Zeiger und kommuniziert ausschließlich über Bilder, Martian kombiniert die klassische Uhr mit einem Display, MetaWatch will mit Design und Technik gleichzeitig punkten.

Der Markt ist da, das hat Sony vor der Veröffentlichung der Smartwatch 2 gepostet: Ein Drittel aller Smartphone-User würde auch Technologie am Handgelenk tragen. Ein großer Markt, von dem viele ein Stück ab haben wollen – natürlich auch Apple. Ob den Kaliforniern aber ein ähnlicher Erfolg wie beim iPhone gelingt, das die Smartphone-Verkäufe erst richtig ankurbelte, ist fraglich. Denn es gibt schon eine Vielzahl von Spielern auf dem Feld, und wenn Apple tatsächlich erst 2014 veröffentlicht, haben sich die Technik und der Markt noch viel weiter entwickelt. Ob darin eine Chance für Apple liegt, wird sich zeigen.

Bild: Austen Hufford (CC BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleApple WatchSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?