Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

eBay Exact: eBay stellt iOS-App für 3D-Druckaufträge vor – wirkliche Eigenkreationen leider nicht erlaubt

Felix
Aktualisiert: 19. Juli 2013
von Felix
Teilen

Viele Firmen glauben aktuell an das große Marktpotenzial im Bereich 3D-Druck. Nicht nur mit den Druckern selbst, auch mit entsprechenden Dienstleistungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten Geld zu verdienen. Darauf hofft auch eBay. In den USA erprobt es deshalb aktuell eine neue iOS-App. eBay Exact heißt sie und mit ihr können vorgegebene Gegenstände in gewissen Grenzen selbst gestaltet und dann frisch ausgedruckt bestellt werden. Das ist nicht unbedingt neu und revolutionär, jedoch ein wichtiger Schritt zum 3D-Druck-Mainstream.

ebayexact-627x389

Beschränktes Sortiment in der Testphase

Um das neue Angebot zu verwirklichen, ist eBay eine Partnerschaft mit bekannten Anbietern aus dem 3D-Druckbereich eingegangen: Makerbot aus den USA, Hot Pop Factory aus Kanada und Sculpteo aus Frankreich. Gegenwärtig steht allerdings nur eine eingeschränkte Auswahl an Produkten zur Verfügung, vor allem iPhone-Hüllen und Schmuck. Die Gegenstände werden direkt in der App ausgewählt und können eingeschränkt mitgestaltet werden. Je nach Gegenstand kann man Muster, Form, Farbe und Material auswählen. Nicht bei allen Artikeln ist das jedoch möglich.  Als Materialien stehen Metall, Holz, und natürlich Kunststoff zur Auswahl.

Größtes Manko: Selbst ersonnene Eigenkreationen lassen sich zumindest derzeit nicht ordern – obwohl gerade hier das eigentliche Potenzial der App läge: Digitale Schablone hochladen, Materialen und Farben wählen und Ausdrucken lassen. Zumindest sollen aber weitere Dinge hinzukommen; aktuell ist die App mit knapp 20 Angeboten schließlich noch in der Testphase. Deshalb kann man sie im Moment auch nur mit einem iTunes-Konto in den USA erwerben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kaufabwicklung und Bezahlung erfolgen über PayPal; wenig überraschend, auf jeden Fall aber komfortabel. Zwischen 9 und 350 US-Dollar bewegen sich die Preise. Die gewünschten Artikel werden innerhalb von zwei Wochen vom entsprechenden Anbieter gedruckt und versendet.

Die Eroberung neuer Märkte

Mit dem eingeschränkten Beta-Angebot und der eingeschränkten internationalen Verfügbarkeit ist eBay Exact aber noch unmissverständlich ein Beta-Projekt. Trotzdem wurde es Zeit für eine solche Partnerschaft mit den 3D-Startups. Vor allem braucht eBay dringend frische Ideen bzw. neue Geldquellen. Gerade erst hat das Unternehmen dies mit seinen aktuellen Quartalszahlen bestätigt. PayPal trägt weiterhin das Wachstum.

Auch die Konkurrenz schläft nicht. Amazon beispielsweise hat gerade erst letzten Monat sein Angebote im Bereich 3D-Druck in einer neu eingerichteten, eigenen Abteilung zusammengefasst. Auch hier glaubt man noch nicht an großes Potenzial, man möchte aber mit dabei sein.

Mehr Mainstream, bitte

Als Experiment ist das Angebot von eBay ist also grundsätzlich nicht so schlecht. Hier wirklich gezielt zu investieren, hielte ich für einen interessanten strategischen Zug. Irgendwie glaubt ja auch jeder aktuell an den Hype rund um den 3D-Druck. MakerBot beispielsweise ist bereits über 400 Millionen US-Dollar wert.

Ein bisschen mehr Mainstream kann also keineswegs schaden. Ich würde mich freuen, wenn das Angebot schnell wächst sowie mehr bietet, als „nur“ Schmuck und Handy-Zubehör. Und vor allem: Dass es irgendwann in Deutschland verfügbar ist.

Bild: eBay

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:EbayVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

Amazon, Ebay, Amazon Ebay Betrugsmasche, Betrug, Onlineshop, Phishing
MONEY

“Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay

Ebay Strafe Pillenpressen, Tablettenpressen, Drogen Ebay
MONEY

Ebay zahlt Millionenstrafe wegen illegalem Verkauf von Tablettenpressen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?