Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

How To: Bilder für Facebook, Google+, Xing und Co. einfacher in das richtige Format bringen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. August 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Wer auf BASIC thinking surft, hat in der Regel auch etwas mit diesem Internet zu tun. Und wer etwas mit diesem Internet zu tun hat, der kennt ein mittelschweres Problem beim Erstellen von Social-Media-Profilen: Die Bilder. Facebooks Profilbild benötigt etwa 180×180 Pixel, das Titelbild 851×315 Pixel. Bei Google+ sind die Vorgaben schon wieder anders, da ist man bei 2120×1192 Pixel für das Titel- und 250×250 Pixel für das Profilbild. Und dann gibt es ja auch noch noch Twitter, YouTube, about.me oder Xing – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Das folgende How To zeigt einen Online-Dienst, der die lästige Arbeit rund um die zahlreichen Bildformate binnen Sekunden kostenlos erledigt.

Social Media 1

Der „Social Media Image Maker“ von Autre Planéte kennt alle gängigen Formate für die Bilderstellung und gibt sie geordnet aus. Ein Klick auf „Create“ genügt und ihr seid in wenigen Schritten fertig. Anschließend müsst ihr das gewünschte Bild einfügen. In diesem Beispiel soll es ein Profilbild für Facebook werden. Keine Sorge: Facebook ändert die Größen ja gerne mal, hier ist aber alles up-to-Date.

Social Media 2

Das Tool gibt euch direkt das gewünschte Format – in diesem Fall: 180×180 Pixel – vor. Ihr könnt das Bild jetzt auch noch drehen, wenden und spiegeln – entsprechende Buttons findet ihr oben in der Leiste. Ist das erledigt, könnt ihr einen Filter über das Bild legen – Instagram lässt grüßen. Anschließend können die Feinheiten bearbeitet werden, sprich: Rauschen, Schärfe, Schwarz/Weiß-Effekt, Fokus und Co. Auch das ist über die Leiste oben möglich:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Social Media 3

Zuletzt müsst ihr dem Bild nur noch einen Namen geben sowie die Dateiendung – JPEG oder PNG – auswählen. Fertig. Klar könnte man für all diese Schritte auch ein Bildbearbeitungsprogramm beziehungsweise eine App nutzen oder auf entsprechende Funktionen der Netzwerke beim Bilder-Upload zurückgreifen. Intuitiver und schneller geht es aber mit dem „Social Media Image Maker“. Chapeau, Autre Planéte.

Bilder: Screenshots

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?