Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

How To: Bilder für Facebook, Google+, Xing und Co. einfacher in das richtige Format bringen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. August 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Wer auf BASIC thinking surft, hat in der Regel auch etwas mit diesem Internet zu tun. Und wer etwas mit diesem Internet zu tun hat, der kennt ein mittelschweres Problem beim Erstellen von Social-Media-Profilen: Die Bilder. Facebooks Profilbild benötigt etwa 180×180 Pixel, das Titelbild 851×315 Pixel. Bei Google+ sind die Vorgaben schon wieder anders, da ist man bei 2120×1192 Pixel für das Titel- und 250×250 Pixel für das Profilbild. Und dann gibt es ja auch noch noch Twitter, YouTube, about.me oder Xing – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Das folgende How To zeigt einen Online-Dienst, der die lästige Arbeit rund um die zahlreichen Bildformate binnen Sekunden kostenlos erledigt.

Social Media 1

Der „Social Media Image Maker“ von Autre Planéte kennt alle gängigen Formate für die Bilderstellung und gibt sie geordnet aus. Ein Klick auf „Create“ genügt und ihr seid in wenigen Schritten fertig. Anschließend müsst ihr das gewünschte Bild einfügen. In diesem Beispiel soll es ein Profilbild für Facebook werden. Keine Sorge: Facebook ändert die Größen ja gerne mal, hier ist aber alles up-to-Date.

Social Media 2

Das Tool gibt euch direkt das gewünschte Format – in diesem Fall: 180×180 Pixel – vor. Ihr könnt das Bild jetzt auch noch drehen, wenden und spiegeln – entsprechende Buttons findet ihr oben in der Leiste. Ist das erledigt, könnt ihr einen Filter über das Bild legen – Instagram lässt grüßen. Anschließend können die Feinheiten bearbeitet werden, sprich: Rauschen, Schärfe, Schwarz/Weiß-Effekt, Fokus und Co. Auch das ist über die Leiste oben möglich:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Social Media 3

Zuletzt müsst ihr dem Bild nur noch einen Namen geben sowie die Dateiendung – JPEG oder PNG – auswählen. Fertig. Klar könnte man für all diese Schritte auch ein Bildbearbeitungsprogramm beziehungsweise eine App nutzen oder auf entsprechende Funktionen der Netzwerke beim Bilder-Upload zurückgreifen. Intuitiver und schneller geht es aber mit dem „Social Media Image Maker“. Chapeau, Autre Planéte.

Bilder: Screenshots

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?