Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Computersteuerung mit den Gedanken: Neue Vorschusslorbeeren für das MUSE-Headset

Felix
Aktualisiert: 19. August 2013
von Felix
Teilen

Unter dem Namen MUSE bastelt InteraXon, eine Firma aus Kanada, derzeit an einer äußerst innovativen Form der Mensch-Maschine Interaktion. Es handelt sich um ein Stirnband, das Hirnströme misst und Gedankensteuerung ermöglichen soll. Bereits Ende letzten Jahres hat die Firma auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo erfolgreich ihr Projekt starten können.  Knapp 300.000 US-Dollar kamen damals zustande. In einer weiteren Finanzierungsrunde setzen externe Investoren nun noch einmal sechs Millionen obendrauf. Zu Recht, denn in der Technikwelt sieht man großes Potenzial für die Technologie.

Sina_Muses_(2)

Gedankensteuerung für alle

Schick sieht sie aus, die MUSE. Ästhetisch erinnert sie an Google Glass, ihren aktuell vermutlich größten Konkurrenten. Während man mit Letzterer aber noch schnöde über Sprachsteuerung interagieren soll, will MUSE neue Maßstäbe setzen.

Von Spielereien, wie beispielsweise einem gedankenkontrollierten Hubschrauber abgesehen, ist die BCI-Technologie noch nicht wirklich im Consumer-Bereich angekommen. BCI steht für Brain Computer Interface.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit sechs EEG Sensoren ausgestattet sollen Spiele, Apps oder Musik künftig über MUSE gesteuert werden können. Auf der Stirn und hinter den Ohren befinden sich die Sensoren. Über Bluetooth ist das Stirnband mit dem Smartphone verbunden und sendet in Echtzeit  die gemessenen Hirnströme.

Erst einmal nur zu Trainingszwecken

Aus den Hinströmen lassen sich einerseits Erkenntnisse über die Hirnaktivität gewinnen, andererseits werden sie im Smartphone in entsprechende Befehle übersetzt. Letzteres ist jedoch aktuell noch in der Entwicklungsphase. Apps, mit denen man wirklich etwas steuern kann, sollen aber bald folgen. Mit einem Software Development Kit (SDK) werden Entwickler ins Boot geholt.

Gegenwärtig vermarktet InteraXon das Stirnband als eine Art Gedächtnistrainer. Über die Messung der Hirnströme kann ein Nutzer dann auswerten, ob er konzentriert ist oder ob die Gedanken mal wieder umherwandern. Über eine spielerische App kann man dann die Konzentration trainieren. Stress, Nervosität und Angst sollen so langfristig minimiert werden.

Ursprünglich sollten die ersten Early-Bird Geräte bereits im Juni ausgeliefert werden, nach Firmenangaben kommen die ersten Prototypen nun ab Dezember.

IMG_9100

6 Millionen Gründe für den Erfolg

Die MUSE trifft auf jeden Fall den Nerv der Zeit. Bereits der große Erfolg auf Indiegogo zeigte das. Statt der angestrebten 150.000 kam beinahe das Doppelte zusammen. Nun sind weitere prominente Investoren eingestiegen, darunter auch A-Grade Investments, an dem Ashton Kutcher beteiligt ist. Sechs Millionen Euro hat InteraXon damit für die weitere Entwicklung akquiriert.

Dementsprechend schätzt nicht nur CEO Ariel Garten die Erfolgschancen für die Technologie als überaus hoch ein: Ihrer Meinung nach handelt es sich um die ersten Gehversuche bei der Gedankensteuerung. In 10 bis 25 Jahren könnte sie sich längst zum Standard entwickelt haben.

Ebenso wie Google Glass bin auch ich überaus gespannt, ob und wie schnell sich die neuen Gadgets verbreiten. Zumindest den chronisch überlasteten Handgelenken würde eine Steuerung mit den Gedanken entgegen kommen.

Bilder: InteraXon

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?