Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Traum wird wahr: Nächstes Jahr soll der erste kommerzielle Jetpack erscheinen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 19. August 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Im Jahre 2000, da werden wir alle silberne Anzüge tragen, Roboter nehmen uns schwere Arbeiten ab, zur Arbeit fahren wir mit schwebenden Autos oder wir fliegen mit Jetpacks dorthin. So stellte man sich vor ein paar Jahrzehnten die Zukunft vor. Die Welt von heute sieht allerdings ganz anders aus. Roboter unterstützen uns in allen Lebenslagen, aber silberne Klamotten haben sich (zum Glück) nicht durchgesetzt, schwebende Autos gibt es genau so wenig wie alltagstaugliche Jetpacks. Letztere könnten aber ab nächstes Jahr Realität werden.

Martin Jetpack

 

Jahrzehntelange Entwicklung

An Raketenrucksäcken wird schon lange gearbeitet. Als 1984 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles ein Mann mit einem Raketenrucksack einschwebte, hofften viele, die Zukunft hätte endlich begonnen. Doch leider kam sie nicht, die kommerzielle Jetpack-Produktion hat sich bis heute nicht durchgesetzt. Das will die neuseeländische Firma Martin Jetpack jetzt ändern.

Der Erfinder Glenn Martin arbeitet bereits seit 30 an seiner Vision eines Jetpacks, der ab Mitte 2014 vertrieben werden soll. Verschiedene Versionen sind hierfür angedacht: Für Werbekunden, aber auch zivile Einrichtungen wie die Feuerwehr, soll es ein Modell geben, das zirka 150.000 bis 175.000 US-Dollar kosten wird. Eine militärische Ausführung wird wohl mit 250.000 US-Dollar zu Buche schlagen. 2015 soll nach den Planungen von Martin Jetpacks ein einfacheres Modell auf den Markt kommen. Das etwa 100.000 US-Dollar teure Modell kann dann von reichen Privatleuten gekauft werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bis es aber soweit ist, stehen noch einige Tests und Optimierungen auf dem Plan. Die ersten bemannten Testflüge wurden schon erfolgreich durchgeführt, wie man es beispielsweise an diesem Video sehen kann:

Es wird wohl noch dauern – leider!

Herumfliegen wie James Bond oder die Comic- und Science-Fiction-Helden meiner Kindheit – das wäre was. Ein lang gehegter Traum würde damit in Erfüllung gehen. Deswegen freue ich mich über den Durchbruch von Martin Jetpacks. Trotzdem bleibt ein Wermutstropfen: Bis Raketenrucksäcke für die breite Masse erschwinglich werden, dafür werden wahrscheinlich weitere Jahrzehnte ins Land ziehen müssen. Schade.

Bild: Martin Jetpack

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?