Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nymi
Archiv

Armband als Passwort-Ersatz: Per Herzschlag Türen öffnen, bezahlen und am Computer einloggen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 04. September 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Zum Öffnen unserer Haustüre brauchen wir einen Schlüssel, für unser Auto und Hotelzimmer ebenso. Auf Facebook, beim Onlinebanking und Mails checken oder beim Einkaufen geben wir komplizierte PINs und Passwörter ein. All das soll bald der Vergangenheit angehören, wenn es nach dem Start-Up Bionym geht. Ihr Armband Nymi soll als vielseitiges Authentifzierungs-Tool dienen.

nymi

EKG statt Fingerabdruck

So wie ein Fingerabdruck oder der Aufbau der Retina ist auch der Herzschlag eines jeden Menschen einzigartig. Bionym hat ein Armband entwickelt, das über zwei Elektroden wie bei einem Elektrokardiogramm (EKG) alle Aktivitäten eines Herzen misst. Hierüber wird ein einzigartiges Profil des Trägers erstellt. Dieses soll zur Authentifizierung an Bank-Automaten, beim Einloggen am PC oder beim Kauf eines Kaffees dienen, wozu Nymi die Daten über Bluetooth überträgt.

Ein Armband, welches EKG-Werte misst, quasi als ultimativer Passwort-Speicher – klingt umständlich. Fingerabdrücke erscheinen einfacher. Doch Fingerabdrücke hinterlässt man überall, somit können sie nachgemacht werden. Das System von Nymi soll demgegenüber laut Bionym einige Vorteile bieten. So ist neben dem materiellen Besitz des angeblich fälschungssicheren Armbandes eben der passende Herzrhythmus und eine spezielle App auf einem registrierten Smartphone notwendig. Sobald sich der Träger dort authentifiziert hat, bleibt er es, solange das Armband nicht abgelegt wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch das Verfahren birgt auch Probleme. Zwar können die Herzwerte eines Menschen nicht kopiert werden, aber im Gegensatz zu einem Fingerabdruck schwanken sie ständig. Da Nymi beim Anziehen den Herzschlag auswertet und so den Träger identifiziert, kann es zu Messfehlern kommen. Laut Bionym kann das Armband zwar Faktoren wie Stress oder kleinen Belastungen kompensieren, beim Sport oder nach dem ersten Morgen-Kaffee solle man es lieber nicht anlegen.

Entwickler und Unterstützer gesucht

Abseits von diesen Schwächen sieht der Hersteller ein riesiges Potential in seiner Technologie. Schlüssel, Zugangskarten und Passwörter sollen der Vergangenheit angehören. Noch sucht Bionym aber nach Entwicklern, welche die API für ihre Ideen und Geräte nutzen wollen. Verständlich: Denn Nymi kann sich nur durchsetzen, wenn es von möglichst vielen Diensten unterstützt wird. Ohne diese ist das Projekt zum Scheitern verurteilt.

Wer von der Idee überzeugt ist, kann Nymi für 79 US-Dollar vorbestellen und kriegt es im Frühjahr 2014 geliefert. Der finale Preis – sollte das Armband in die Massenfertigung gehen – könnte bei rund 100 US-Dollar liegen. Übrigens: Wer sich daran stört, dass er ein Armband tragen muss, für den denkt Bionym bereits an weitere Umsetzungen in Form eines Rings, einer Halskette oder auch eines Hosenbundes. Das Armband sei lediglich eine erste Idee.

Der Alltagstest steht noch aus

Davon abgesehen, ob ein Armband die beste Lösung ist, finde ich das Konzept grundsätzlich interessant. Ein Schmuck- oder Kleidungsstück mit dem ich mich nebenbei authentifizieren kann, erscheint durchaus praktisch.

Doch mir schwirren noch einige ungeklärte Fragen durch den Kopf: Was ist, wenn unterwegs Batterie oder Akku schlapp machen? Kann ich mich noch authentifizieren, wenn ich gerade vom Joggen komme oder muss ich warten, bis sich mein Herzrhythmus normalisiert hat? Kurzum: Die Alltagstauglichkeit von Nymi ist noch zu beweisen.

Bild: Bionym

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?