Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Studie: Nintendo bricht die Kernzielgruppe weg, Kids spielen lieber auf dem iPhone

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 12. September 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Früher, da spielten wir alle in Bus und Bahn mit dem Gameboy. Der graue Kasten mit dem grünen Display war über viele Jahre hinweg das Synonym für mobilen Spielspaß. Der Nachfolger Nintendo DS und seine vielen Ableger konnten an diesen Mega-Erfolg anknüpfen. Doch seit ein paar Jahren gerät Nintendo unter Druck. Wie eine neue Studie belegt, verliert der japanische Konzern seine Zielgruppe massiv an Smartphones und Tablets.

Nintendo DS (Bild: Nintendo)

Das iPhone: Mobile Spiele-Plattform Nummer 1

Wie das amerikanische Marktforschungsinstitut NPD Group in seiner jüngsten Studie herausfand, spielen 26% der Kinder zwischen 2 und 17 Jahren am liebsten auf dem iPhone, 25% auf dem Nintendo DS. Somit liegen beide Systeme aktuell gleich auf. Interessant dabei ist, woher die beiden Konkurrenten kamen: Vor zwei Jahren gaben noch 37% der Kids an, der Nintendo DS sei ihr liebstes Spielgerät, 11% bekam das iPhone. Apples Smartphone konnte also innerhalb kürzester Zeit deutlich zulegen, während Nintendo fast im gleichen Maße verlor.

Nicht nur das iPhone macht Nintendo das Leben schwer. Wie die Studie zeigt, sind auch andere mobile Plattformen für die junge Generation sehr interassant: Android-Smartphones (23%), iPad (21%) und iPod (18%) reihen sich hinter dem Apple-Telefon ein. Erst dann folgt wieder ein Nintendo-Device, nämlich der Nintendo 3DS mit 9%.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bye, bye Nintendo?

Ist Nintendo nun dem Untergang geweiht, da Smartphone und Tablet die japanische Spiele-Firma dem Erdboden gleichmachen? Nein! Einerseits, weil es sich bei der aktuellen Veröffentlichung der NPD Group nicht um eine weltweit repräsentative Umfrage handelt. Es wurden lediglich 4.200 Kinder in den USA befragt.

Zweitens: Ja, die neuen Plattformen werden immer attraktiver und gewinnen massiv an Relevanz hinzu. Trotzdem verkauft sich der Nintendo 3DS, der Nachfolger des Nintendo DS, weiterhin sehr gut. Die Attraktivität von Nintendos Spielemarken wie „Super Mario“, „Zelda“ oder „Pokémon“ sollte man niemals unterschätzen! Deswegen wird trotz aller Unkenrufe – wie hier schon kürzlich analysiert – der japanische Konzern in den nächsten Jahren definitiv nicht pleite gehen.

Weltweite Verkaufszahlen von Nintendo DS und 3DS bis 2012/13
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

 

Getriebener statt Antreiber

 

Durch ständige Neuveröffentlichungen wie jüngst dem Nintendo 2DS und einer guten Preispolitik schafft es der Gameboy-Erfinder immer wieder, die Spieler für sich zu gewinnen. Doch sich auf ihren Lorbeeren ausruhen können sich die Japaner trotzdem nicht. Wie viele Studien belegen, wie zum Beispiel die von eMarketer, steigt der Spielekonsum auf iOS- und Android-Plattformen signifikant.

Nachdem früher Gameboy und Nintendo DS den mobilen Gaming-Markt beherrschten, haben sich die Zeiten nun deutlich geändert. Jetzt wird Nintendo von Apple, Samsung, HTC, Sony & Co. gejagt. Verständlich, denn Smartphones und Tablets gehören mittlerweile zu jedem Haushalt wie ein Fernseher. Ich bin sehr gespannt, ob und wie sich Nintendo in den kommenden Monaten und Jahren neu erfinden wird, um gegen die mobile Konkurrenz bestehen zu können!

Bild: Nintendo

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:Nintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Switchitis, Dauer-Zocken, Nintendo Switch
TECH

„Switchitis“: Zwölfjähriger erleidet Schwellungen und Ödem durch Dauerzocken

Spielekonsolen, Gaming, Playstation, Nintendo, TV, Games, Xbox
ENTERTAINTECH

Diese 10 Spielekonsolen verbrauchen am meisten Strom

Nintendo, Wirtschaft, Börse, Aktiensplit
MONEYTECH

Nintendo kündigt überraschenden Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 an

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?