Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYSOCIAL

Schluss. Ende. Aus. Schließungs-Werbeaktion von Media Markt wirft die Frage auf: Bin ich blöd?

Michael Müller
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

„Media Markt schließt“, heißt es plakativ und in feinster BILD-Manier auf der Website des Elektronikmarktes. Begleitet wird der Aufmacher von „Schlussverkaufs-Angeboten“, die teilweise exklusiv im Onlineshop der Metro-Tochter gelten.

mediamarkt_werbung

Ergänzende Schlagworte wie „Rausverkauf“ und „Schlussverkauf“ klingen in meinen Ohren aber eher nach Insolvenz-Abwicklung, als nach strahlender Neueröffnung. Beruhigend: Offenbar habe nicht nur ich die Werbeaktion von Media Markt auf den ersten Blick missverstanden, häufen sich bei Facebook doch teils kritische Beiträge verwirrter Kunden. Stellt sich mir die Frage, wer nun getreu des Unternehmens-Leitspruches nicht blöd ist: Marketing-Strategen oder Kunden?

Missverständliche Werbeaktion

Bei Media Markt stehen Umbaumaßnahmen an. Deshalb schließen alle Filialen am 2. und 3. Oktober. Punkt. So die Information auf der Website der Saturn-Schwester. Dass am 4. Oktober der normale Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen wird, ist für den blöden Besucher zunächst einmal nicht ersichtlich. Ein Klick auf den großen Banner eröffnet eine ellenlange Liste an bunt gemischten Sonderangeboten, die in feinster Discounter-Manier von durchgestrichenen Alt-Preisen und schon längst ausverkauften, dadurch gänzlich uninteressanten Produkten ergänzt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Darbietung der Angebote hat genau zwei Ziele: in erster Linie werden dem Kunden Knallerpreise vorgegaukelt, die gar keine sind. Zugegeben, so manches wirklich faire und günstige Angebot findet sich tatsächlich unter der unübersichtlichen Masse – dies gilt aber bei weitem nicht für jede Offerte. Zum anderen erweckt die weitere Listung all jener Produkte, die schon längst nicht mehr verfügbar sind, den Anschein, als bestünde eine massive Nachfrage, die impulsives Handeln erfordert. Schnell klicken, kaufen, sparen. Bevor es ein anderer tut.

Streng genommen: Verwerflich ist an dieser durchaus marktüblichen Praxis nichts, auch wenn sie meiner Ansicht nach beim Kunden ein gewisses Maß an Blödheit und Naivität unterstellt. Ironisch wird es aber, wenn man bedenkt, dass Media Markt den Gehirnen der Kundschaft seit Jahren durch den Slogan „Ich bin doch nicht blöd“ genau das Gegenteil predigt.

Viel zu tun fürs Social-Media-Team

Okay, ein regelrechter Shitstorm wie bei mitfahrgelegenheit.de oder PETA ist es noch nicht. Und doch ist klar erkennbar: Viele haben die Marketing-Aktion von Media Markt, so wie ich, nicht ganz richtig verstanden. Auf der Facebook-Seite des Unternehmens häufen sich Fragen, ob Media Markt wirklich „für immer“ schließe. So fragt beispielsweise Till:

Ihr schließt doch nicht wirklich alle eure Läden …., oder ?

Das Social-Media-Team von Media Markt antwortet prompt:

Hallo Till, keine Sorge, auf Dich wartet eine ganz besondere Aktion. Sechs Tage lang, vom 25. September bis zum 1. Oktober 2013, findet in sämtlichen Media Märkten Deutschlands ein großer Rausverkauf statt. Am 2. Oktober bleiben alle Märkte geschlossen, um die Wiedereröffnung vorzubereiten. Am 4. Oktober werden alle Märkte in neuem Glanz erstrahlen und mit tollen Eröffnungsangeboten starten.

Puh. Schwein gehabt.

Zu blöd, dass diese Zusatzinformation nicht bei allen anzukommen scheint. So ist Kunde Mario genervt von der Werbeaktion und prophezeit, „die geht wohl mal nach hinten los“. Ähnlich sieht es Myro, der ein „dislike für die aktuelle Werbung“ vergibt. Beispiele, die ich auf Grund der aktuellen Kommentardichte auf der Facebook-Seite von Media Markt ewig weiterführen könnte.

Nur was sagt uns das? Alle blöd?

Misslungene Kommunikation – aber angeblich ohne Imageschaden

Die Antwort: Wie die Media-Saturn Gruppe in einer Pressemitteilung verrät, ist die jährliche Inventur, verbunden mit der Umstellung auf das Herbstsortiment, der wahre Grund für die simultane Schließung von Märkten und Onlineshop. Deshalb Aktionspreise und angezielte Lagerräumung.

Dass die Aktion und Kommunikation – entgegen der kritischen Rückmeldungen auf der Facebook-Seite – dabei keinesfalls imageschädigend sein muss, behauptet ein Marketing-Professor der Ludwig-Maximilian-Universität München im Nachrichtenmagazin „Focus„. Der Slogan löse bei den Kunden einen Aha-Effekt aus, durch den die Gründe dafür hinterfragt würden. Dadurch rufe sich Media Markt in Erinnerung, „sodass deutsche Konsumenten schmunzeln müssen und denken: Ach ja, bei Media Markt war ich schon lange nicht mehr“. Nach Ansicht des Marketing-Experten handele es sich daher um eine „geschickte Schlussverkaufs-Kampagne“. Na dann: Come in and find out.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
THEMEN:MarketingMedia Markt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?