Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Virtueller Tatort-Reiniger: Die Putz-Kolonne für den Ego-Shooter

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 14. Oktober 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Es gibt Games und Genres, die passen scheinbar nicht zusammen. Shooter für Kinder beispielsweise. Getreu dem Handwerker-Motto „Was nicht passt, wird eben passend gemacht“ gibt’s trotzdem immer wieder Kreuzungen, die dann mit einem kuriosen Ergebnis auftrumpfen. Ein solches stellt „Visceral Cleanup Detail: Shadow Warrior“ dar, in dem man einen Tatort-Reiniger spielt.

visveral-cleanup-shadow-war

Völlig durchgeknallte Games

Das Spiel „Shadow Warrior“ dürfte dem einen oder anderen bekannt vorkommen. Das Original erschien 1997, die moderne Neuinterpretation wurde kürzlich veröffentlicht. Bei beiden Fassungen handelt es sich um einen derben Shooter, bei dem das Blut literweise über den Bildschirm fließt. Das Ganze wird aber so übertrieben und mit viel schwarzem Humor präsentiert, dass „Shadow Warrior“ (hoffentlich) nicht ernst genommen werden kann – sofern man volljährig ist.

Cut. Kommen wir zu „Visceral Cleanup“: Das Indiegame schwirrt schon seit einigen Monaten durch’s Internet und machte mit seinem kuriosen Spielprinzip auf sich aufmerksam. Anstatt angesagten Berufen wie Feuerwehrmann oder Landwirt nachzugehen, schlüpft man in dieser „Simulation“ in die Haut eines Hausmeisters, der nach einem Alien-Gemetzel auf einer Raumstation sauber machen muss.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was haben nun „Shadow Warrior“ und „Visceral Cleanup“ gemeinsam? Die Entwickler kooperierten und brachten nun das Minigame „Visceral Clenup Detail: Shadow Warrior“ heraus. Ihr ahnt es wohl schon: Hier gilt es, die Räume nach einem blutigen Schlagabtausch in der „Shadow Warrior“-Welt wieder zu säubern. Wie ein Tatort-Reiniger eben. Genauso eklig. Folgendes Video zeigt das Crossover-Game im Einsatz. Zartbesaitete sollten es lieber nicht anschauen.

 

Kostenloses Promo-Tool, das nicht gratis ist

Da „Visceral Cleanup Detail: Shadow Warrior“ als virales Promo-Tool gedacht ist, kann es kostenlos heruntergeladen werden. Theoretisch. In der Praxis heißt das: Leider nur, wenn man zuvor die Vollversion von „Shadow Warrior“ erstanden hat. Somit ist das vermeintliche Gratis-Spiel leider doch nicht für Umme, sondern nur ein Add-on für Besitzer des Shooter-Remakes. Und ein gelungener PR-Stunt. Das weiß auch Finanzchef von Publisher Devolver Digital und kommentiert die Aktion passenderweise mit einer ordentlichen Prise Humor:

Diese offensichtliche Ausbeutung von zwei talentierten und unabhängigen Entwicklern ist ein Meilenstein in meiner Karriere – und ich freue mich schon heute auf den sagenhaften Reichtum, der mir durch diesen Marketing-Stunt in die Hände fällt. Was? Viscera Cleanup Detail: Shadow Warrior gibt’s kostenlos? In dem Fall können mich alle Beteiligten sehr gerne haben.

Kurios, witzig, grauenhaft, doof, eklig oder vollkommen daneben: Egal, was man von „Viscera Cleanup Detail: Shadow Warrior“ halten mag, die Idee, ein zynisches Actionspiel mit einer abstrusen Simulation zu verheiraten, das ist kreativ. So kreativ, dass die Schwelle zwischen Genie und Wahnsinn wie immer halt extrem schmal ausfällt.

Bild: Devolver Digital

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?