Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nervosität in Redmond: Microsofts PR-Chef keilt gegen prominenten „NYT“-Journalisten nach Windows-8.1-Verriss

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 18. Oktober 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Wenn die eigenen Produkte kritisiert werden, da kann einem das Blut schon mal in Wallung geraten. Vor allem dann, wenn es sich nicht um eine einzelne, aber doch prominente Meinung handelt und man gleichzeitig zum Erfolg verdammt ist. Das hat gerade erst wieder David Pogue von der „New York Times“ zu spüren bekommen.

Frank X. Shaw -  Robert Scoble - http://www.flickr.com/photos/scobleizer/4917064559/

Seine frisch abgedrehte Video-Rezension zum gestern veröffentlichten Windows-8.1-Update sorgte für wenig Begeisterung bei Frank X. Shaw, dem Chef der PR-Abteilung von Microsoft. Doch anstatt einfach bis zehn zu zählen, ließ Shaw seinem Ärger bei Twitter freien Lauf und griff Pogue persönlich an. Wie fast immer in solchen Fällen im Nachhinein eine äußerst schlechte Idee.

Dünnhäutige Reaktion

Doch der Frust über den aus Shaws Sicht völlig ungerechtfertigten Verriss brach sich offenbar unaufhaltsam seine Bahn: „Lieber David Pogue, was für ein klassisches Pogue-Stück. Witzig, ungenau, voreingenommen in der verschrobenen Art, die nur Sie beherrschen,“ twitterte der Redmonder Marketing-Mann als Reaktion auf die Video-Rezension.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

@nytimes @Pogue Dear David Pogue, what a classic Pogue piece. Funny, inaccurate, opinionated in the skewed way only you can bring.

— Frank X. Shaw (@fxshaw) October 17, 2013

Diese hatte Pogue zuvor mit den Worten „Lieber neuer Microsoft-CEO…“ begonnen. Anschließend spöttelte er ausgiebig über die auch in Windows 8.1 vorhandene zweigeteilte Nutzeroberfläche mit Desktop-App und Touch-Kacheln – um natürlich zu dem Schluss zu kommen, dass die „großen Probleme“ in Bezug auf Windows immer noch gelöst werden müssten. Schließlich gebe es weiterhin „zwei Welten“ mit unterschiedlichen Apps, Hilfemenüs, Browsern und Systemsteuerungen. Sein daran angelehnter „Tipp“ für den künftigen Konzernchef: Dieser solle sich doch einfach selbst sowie den Nutzern einen Gefallen tun und zwei unterschiedliche Systeme vertreiben. Eine Desktop-Version für normale PCs und eine Kachel-Version für Tablets.

Rechtfertigungsversuche und sichtliche Nervosität

Und deswegen geriet Microsoft-Mann Shaw so aus der Fassung, dass er sich dazu hinreißen ließ, per Tweet zurückzukeilen? Wir reden hier schließlich über einen gestandenen PR-Spezialisten, der durchaus um die Wirkung derartiger Aktionen weiß. Gegenüber „Business Insider“ erklärte der Marketing-Chef heute, ihn habe (natürlich!) nicht die Kritik an sich gestört, sondern die Art und Weise, wie Pogue sie im Video äußert. Denn während der „NYT“-Journalist in seiner schriftlich verfassten Rezension bei den Fakten geblieben sei, nehme es Pogue in der Video-Variante mit der Wahrheit nicht ganz so genau.

Besonders stört sich Shaw dabei an provokanten Zuspitzungen, aber auch leichten Verdrehungen. So bemerkt Pogue etwa in süffisantem Unterton bei fröhlich-dudelnder Hintergrundmusik, dass Kritiker „Windows 8 gehasst hätten“, die Kunden es nicht haben wollten und der verantwortliche Manager, Steven Sinofkys, alsbald gefeuert wurde. Zumindest letzteres ist tatsächlich Spekulation, wenn nicht sogar falsch: So verließ Sinofsky Microsoft – zumindest nach offizieller Darstellung – freiwillig.

Der Rest hingegen kann zwar als rhetorisch gut gewürzt, angesichts schleppender Verkäufe und schlechter Kritiken aber inhaltlich vertretbar gelten. Shaws nicht wirklich überzeugender Rechtfertigungsversuch verdeutlicht damit wohl vor allem eines: Man ist derzeit äußerst nervös in Redmond.

Bild: Robert Scoble / Flickr (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:Windows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?