Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Flights in Deutschland gestartet – neue Suchmaschine für Flugpreise

Felix
Aktualisiert: 30. Oktober 2013
von Felix
Teilen

Google ist ja ziemlich unermüdlich, was die laufende Erweiterung der eigenen Angebote anbetrifft. Mitunter sind die neuen Features dann aber erst einmal auf den heimischen US-Markt begrenzt. So bisher auch bei Google Flights, der hauseigenen Flugpreis-Suchmaschine.

flugsuche

Nach über zwei Jahren ist der Service nun endlich auch hierzulande nutzbar; und er bietet einige nette Features, beispielsweise eine gelungene Maps-Ansicht. Der erste Eindruck ist also nicht schlecht, im Vergleich zur Konkurrenz sind Funktionalität und Resultate aber nicht unbedingt besser.

Schlicht und ohne Schnickschnack

In der gewohnten Google-Schlichtheit lassen sich über die neue Funktion schnell und einfach Reisedaten eingeben. Die Filtermöglichkeiten sind dabei überschaubar, die wichtigsten Einschränkungen jedoch möglich – zur Auswahl stehen Flugzeit und –dauer, Maximalpreis, Airline und Zahl der Zwischenstopps.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In puncto Geschwindigkeit kann man Google nichts vormachen. Die Resultate sind blitzschnell auf dem Monitor. Im Vergleich zur üblichen Datenbank-Warteschleife beim Wettbewerb sucht man mit Google also durchaus schnell und effizient.

Träumen mit Google Maps

Das für mich tollste Feature an der Google-Flugsuchmaschine ist die Verknüpfung mit Maps. Denn oft entscheidet ja nicht das Ziel, sondern der Preis über das nächste Urlaubsziel. Gerade in diesem Punkt sind die meisten anderen Flugpreissuchen eher wenig informativ, abgesehen von einigen Ausnahmen wie beispielsweise Qfly.

Eine Weltkarte, auf der die Flughäfen dieser Welt mit Preisen versehen sind, lädt jedenfalls zum Träumen ein. Mitunter ist es nämlich wirklich erstaunlich, wie weit einen das Reisebudget tragen kann.

Flug_Map

Undurchsichtige Airline-Palette

Derzeit hört die Flugsuche zwar nicht bei der Preis- und Flugzeitanzeige auf, der Weg nach der Suche ist aber mitunter umständlich. Denn aktuell sieht man keine externen Reiseportale oder Reisebüros. Momentan verlinkt Google aber immerhin auf die Seite der entsprechenden Airline. Wie gut oder schlecht sich die Suche dort wiederum gestaltet, hängt von deren System ab.

Google passt den Airline-Filter immer abhängig von der Suche an. Das ergibt Sinn, man versteht es aber eher nicht auf den ersten Blick. Zudem passt es zur Strategie, denn aktuell hält sich Google eher bedeckt mit Informationen darüber, mit welchen Airlines man kooperiert. Immerhin stehen die bekannten Billig-Anbieter in der Auswahlliste. Zumindest bei Easyjet und Ryanair konnte ich aber keine Preise entdecken.

Nichts für Pfennigfuchser

In Sachen Preis ist die Konkurrenz in meinen Tests Google meist ein paar Euro voraus. Dafür muss man natürlich Zeit investieren, denn wie jeder weiß gibt es den angezeigten Preis nicht immer wirklich. Manchmal jedoch, da kann man durchaus noch ein paar Euro beim ein oder anderen Anbieter sparen.

Insofern ist die Google-Suche eine einfache und effiziente Ergänzung zur gewohnten Flugrecherche bei Swoodoo, Skyscanner und Co. In Sachen Anbieter-Preisvergleich und Flexibilität bei der Suche nach dem billigsten Flugdatum hat der Wettbewerb aber im Moment noch die Nase vorn.

Bilder: Screenshots

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?