Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Digitale Studiengebühren: Universität Nicosia auf Zypern akzeptiert Zahlung mit Bitcoins

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 21. November 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Vor ein paar Jahren waren Bitcoins noch eine nerdige Spielerei, an die abgesehen von einigen Early Adoptern keiner so wirklich geglaubt hat. Schon mal gar nicht in der realen Welt, abseits der digitalen Datenströme. Doch mit dem rasanten Wertanstieg der digitalen Währung seit 2011 wurden auch die bisher eher kritische Wirtschaft auf Bitcoins aufmerksam. Und mit der Universität Nicosia bietet jetzt erstmals eine Hochschule offiziell die Zahlung von Studiengebühren über Bitcoins an.

Bitcoins - Antana - http://www.flickr.com/photos/105644709@N08/10307504544/

Zypern als digitale Avantgarde?

Dabei will die größte Privatuni Zyperns nicht in Geldspekulationen einsteigen. Deshalb werden die überwiesenen Bitcoins auch sofort in Euros umgewandelt. Vor dem Hintergrund der unsicheren Finanzlage des Landes sucht man eher nach sicheren und einfachen Möglichkeiten, Studenten das Bezahlen ihres Studiums zu ermöglichen. Gerade bei ausländischen Studenten seien die Überweisungen oft kompliziert und würden sehr lange dauern. Außerdem nehmen Banken bis zu 10 Prozent des Betrages als Gebühren für die Auslandsüberweisungen.

Der erste Bitcoin-Geldautomat steht allerdings nicht auf Zypern, sondern seit Ende Oktober in Waves Coffee House in Vancouver. Und auch sonst liegt Nordamerika in Sachen Bitcoin vorn: Schon seit Mitte Oktober kann man beim „Cheese Wizards“-Truck in Seattle seine Käsesandwiches mit Bitcoins bezahlen. In den letzten Monaten wurde allerdings in Bezug auf Zypern viel über Bitcoins spekuliert. Im April gingen Beobachter noch davon aus, die unsichere Lage des Lages würde Menschen massiv zum Kauf von Bitcoins motivieren – inwieweit die Zyprioten mit auf den Bitcoin-Zug gesprungen sind, ist unklar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Digitale Währungen sind die Zukunft

Doch auch wenn die Uni nicht mit ins Spekulieren einsteigen will, ist sich die Hochschule doch über die Bedeutung neuer Währungen und Zahlungsmöglichkeiten im Klaren. Der Finanzchef der Uni Christos Vlachos sagt, digitale Währungen seien „eine unvermeidbare technologische Entwicklung, die zu bedeutender Innovation in Online-Geschäften, Finanzsystemen, internationalem Geldfluss und der globalen wirtschaftlichen Entwicklung führt.“ Gleichzeitig startet die Hochschule passenderweise ihren ersten Master-Studiengang „Digitale Währung“. Der erste Kurs beschäftigt sich mit der „Einführung in digitale Währungen“ und ist kostenlos für alle verfügbar.

Die Hochschule will mit ihrem neuen Studiengang (und wohl auch mit Bitcoins als akzeptiertem Zahlungsmittel) die Wege für digitale Währungen vorbereiten. Dabei sollen nicht nur Studenten, sondern auch die Politik für die neue(n) Währung(en) sensibilisiert werden. Zypern solle ein Knotenpunkt für das Banking mit Bitcoins werden, sagte der Vizerektor der Hochschule.

Allerdings ist die neue Währung auch nicht stabiler als die klassischen: Am 18. November lag der Preis bei fast 550 Euro, über die nächsten zwei Tage fiel er um fast 100 Euro auf knapp 450 Euro. Seit gestern hat sich der Kurs wieder etwas erholt und liegt mittlerweile wieder bei über 500 Euro. Ist die digitale Währung doch mehr als nur nerdige Geldspielerei oder Cover-Währung für Silk Road oder Waffengeschäfte? Bitcoins sind in der allgemeinen Wahrnehmung angekommen und werden als das angesehen, was sie mittlerweile sind: eine ernstzunehmende neue Währung, die die ersten Sprünge aus dem Digitalen ins Reale macht.

Bild: Antana / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bitcoin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

Bybit Nordkorea Hacker Krypto Diebstahl Ethereum
MONEYTECH

Bybit: Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten – steckt Nordkorea dahinter?

Bitcoin Anstieg Gründe Rekord Hoch Wachstum Kurs Krypto
MONEY

Neues Rekordhoch: 5 Gründe für den Bitcoin-Anstieg

Bitcoin, Kryptowährung, Bitcoin Jahresrekord
MONEYTECH

Bitcoin knackt neuen Jahresrekord – das ist der Grund

Kryptowerte, Bundesregierung, Kryptomarkt, Kryptowährungen, Bitcoin Behörden
MONEYTECH

Kryptowerte: So viele Bitcoin bunkern die deutschen Behörden

krypto mining, new york, umweltschutz, fossile brennstoffe, miners, bitcoin, geetz, gesetzgebung, lobby
GREENTECH

Umweltschutz: New York verhängt zweijähriges Krypto-Mining-Verbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?