Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hintern hoch und fit bleiben: Smartphone-Sitzsensor „Rise“ soll Bürohengste zu mehr Bewegung animieren

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 21. November 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Obwohl – oder gerade weil – das Leben von heute deutlich einfacher und bequemer wurde, hat der moderne Mensch Probleme, die es vor ein Jahrhunderten nicht gab. Der „Bürohengst“ muss zwar nicht mehr mühsam auf dem Acker schuften, plagt sich aber trotzdem mit allerlei Rücken- und Herzleiden herum. Das Problem: Wir sitzen zu viel. Das will ein Start-Up mit einem Smartphone-Gadget namens „Rise“ verändern.

Rise

Moderner Kampf gegen die Bequemlichkeit

Denn auch wenn unser Arzt noch so oft rät, sich mehr zu bewegen und den Bürostuhl zu meiden, hören wir – oft gezwungenermaßen – nicht darauf. Da hilft es, wenn man ab und zu daran erinnert wird, hin und wieder aufzustehen oder eine kleine Pause mit etwas Bewegung einzulegen. Rise könnte dafür – Vorsicht Kalauer – eine gangbare Lösung sein.

Das Gadget selbst ist ein unscheinbarer, münzgroßer Butto, der sich etwa leicht in die Hosentasche stecken oder per Clip an der Kleidung befestigen lässt. Mittels verschiedener Sensoren soll Rise anschließend das Steh- beziehungsweise Sitzverhalten erfassen und die Daten via Bluetooth an das eigene iPhone- oder Android-Smartphone übermitteln. dort besteht dann die Möglichkeit, mit der Rise-App das eigene Sitzverhalten zu analysieren sowie mit Freunden und Kollegen zu vergleichen. Die so erzeugte Mischung aus Information und Konkurrenzdruck soll der Ansporn sein, sein Hinterteil öfters vom Stuhl weg zu bewegen – eine Methode, die man ja bereits von diversen Fitness-Apps kennt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Noch ist Rise aber nicht erhältlich. Die Entwickler haben einen funktionierenden Prototypen gebaut, nun fehlt ihnen das Geld für die Massenproduktion. Deswegen suchen sie derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Geldgebern. Rund 7.000 Dollar haben sie bereits eingesammelt, bis zum 18. Dezember wollen sie ihr Ziel von 80.000 Dollar erreicht haben.

rise-button

Teurer Motivator

Sollte das angestrebte Ziel erreicht werden, dann könnte im Juni 2014 der Verkauf starten. Rund 50 Dollar sind derzeit für ein Exemplar angedacht, eine Familien-Packung mit fünf Buttons soll 200 kosten.

Allerdings: Eigentlich ist es traurig, dass so etwas wie Rise entwickelt werden muss, um uns an unsere Gesundheit zu erinnern. Doch leider siegt wie so oft die Bequemlichkeit vor der Vernunft. Ob man wirklich rund 50 Dollar ausgeben muss, um ein schlechtes Gewissen zu kriegen, das ist jedem selbst überlassen. Ich versuche nun die deutlich billigere Variante: Den Arbeitsplatz möglichst weit weg von der Kaffeemaschine platzieren, so stehe ich von selbst immer wieder mal auf. Das ist kostenlos und schmackhafter.

Wer aber einen kleinen Anstoß braucht, um den inneren Schweinehund anzutreiben, findet mit dem kleinen Gadget ja vielleicht das richtige Tool. Und davon abgesehen ist es doch oft ein wenig wie mit dem Rauchen: Bekommt man erst einmal vor Augen geführt, wie viel Geld sich dafür wöchentlich, monatlich oder jährlich buchstäblich in Luft auflöst, setzt mitunter ein Denkprozess ein. Im Fall von Rise dürfte den ein oder anderen sicher überraschen, wie viel Zeit des Tages inzwischen effektiv mit Sitzen verbracht wird. Sich das durch Zahlen einmal klar zu machen, kann tatsächlich „heilsam“ sein.

Bild: Rise / Indiegogo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?