Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CyanogenMod Installer aus Googles Play Store entfernt – Alternative Downloadmöglichkeiten schon geschaffen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Tobias Gillen
Teilen

Es ist ein trauriger Tag für alle CyanogenMod-Fans: Google hat die dazugehörige App, den CyanogenMod Installer, aus dem Play Store verbannt. Doch das bedeutet nicht, dass Google die beliebte Android-Mod nun los ist.

cyanogenmod-installer

Drittgrößtes Ökosystem auf Smartphones

Eigentlich wollte CyanogenMod das drittgrößte mobile Ökosystem werden, hinter Android und iOS ein richtig großer Player sein. So zumindest hat es man es kurz nach der offiziellen Firmengründung vor zwei Monaten kommuniziert. Auch wenn das etwas größenwahnsinnig klingt: die App erfreut sich durchaus großer Beliebtheit. Bei Google hielt sich die Empathie dagegen offenbar in Grenzen.

Sonst legt der Internetkonzern zwar stets wert darauf, zu betonen, wie viel offener man doch im Vergleich zu Apple iOS und Microsoft Windows Phone sei. Bei CyanogenMod allerdings hört der Spaß offensichtlich auf. Genauer: Beim CyanogenMod Installer. Das ist die App, die man neben der Desktop-App benötigt, um CyanogenMod auf das jeweilige Gerät zu spielen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Entfernen oder entfernt werden?

Google ist der Meinung, dass dieses Programm, das bereits mehrere Millionen Mal heruntergeladen wurde, gegen die Entwickler-Richtlinien des Play Store verstoße. Schließlich stifte man die Nutzer damit an, Veränderungen vorzunehmen, in deren Folge die Garantie der Geräte flöten gehe. CyanogenMod wurde nun vor eine Wahl gestellt, die keine ist: Selbst entfernen oder entfernt werden.

Die Firma wehrte sich zwar zunächst gegen dieses Vorgehen und argumentierte, dass letztlich der gesamte Vorgang auf dem Desktop-Rechner vollzogen werde. Die Installer-App hingegen sei nur dafür da, die Android Debug Bridge (ADB) zu aktivieren. Alle Diskussion half am Ende nichts: Google verbannte den Installer aus dem hauseigenen App Store – und zieht damit aktuell den Unmut unzähliger CyanogenMod-Fans auf sich.

Alternative Download-Möglichkeiten

Doch nur weil die App nun nicht mehr bequem im Play Store zu haben ist, bedeutet das noch lange nicht, dass die Modifikation von Android-Smartphones wieder unheimlich kompliziert wird. Im Gegenteil: Der Installer kann weiterhin problemlos über die CyanogenMod-Website geladen werden. Zudem soll das Programm in die App Stores von Amazon und Samsung kommen. Damit müssen die Nutzer zwar einen kleinen Umweg gehen, aufhalten dürfte sie das aber nicht.

Bild: CyanogenMod

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:AppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?