Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Erfolgreiches Kickstarter-Projekt mit hohem Kult-Faktor: Der Amiga-Klassiker „Wings“ kehrt zurück

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Dezember 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

wings-remastered-artworx

Crowdfunding ist „in“. Spätestens seit der erfolgreichen Finanzierung der Pebble Watch und der Android-Konsole Ouya, versuchen immer mehr Kreative und Bastler, auf Kickstarter & Co. ihre Ideen durch den Schwarm finanzieren zu lassen. Nicht jedem gelingt dieses Vorhaben. Ein Crowdfunding-Projekt, das aber erfolgreich verlief, ist die der „Wings Remastered Edition“. Wir haben uns das Remake des Kult-Spiels mal genauer angeschaut.

wings_amiga

Klötzchengrafik – super!

Riesige, rote Pixel, die sich zuckelnd über eine grüne Fläche bewegen – wow, wie genial! Nein, das ist kein Anfall von Verwirrung, sondern von verklärter Nostalgie. Denn die beschriebene Situation stammt aus dem Amiga-Spiel „Wings“, das mich vor rund 23 Jahren faszinierte. Als Pilot im Ersten Weltkrieg erhob ich mich damals in die Lüfte, um dem Roten Baron und anderen Himmelsrittern den Geraus zu machen. Die kantigen 3D-Objekte und untexturierten Flächen setzten sich in meiner blühenden Fantasie zu faszinierenden, hollywoodreifen Szenen zusammen. Ja, aus heutiger Sicht ist die Grafik von „Wings“ weder zeitlos, noch hübsch. Damals war sie es aber.

Ob es „Wings Remastered Edition“ auch wieder schaffen wird, dass ich damit ein paar wunderbare Stunden am Monitor haben werde? Vielleicht. Das, was bislang von dem Projekt zu sehen war, ist zwar vielsprechend, aber noch nicht umwerfend. Um nämlich ihre Vision ihrer „Wings“-Neuauflage zu pushen, haben die neu formierten Entwickler unter dem alten Firmennamen Cinemaware zwei kostenlose Demos veröffentlicht; eine für PC, die andere für Android.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die PC-Demo konnte mich überzeugen, den Entwicklern Geld zu spenden. Die Grafik sieht natürlich deutlich hübscher als das über 20-Jahre alte Original aus – ein Hingucker ist sie aber trotzdem nicht. Noch nicht. Aber Concept-Artworks versprechen eine schnieke, detailreiche Optik.

wings_remastered-2

Spielt sich wie früher

Was mir aber sofort gefiel: Wie damals sitzt man in seinem gelben Zweidecker, manövriert ihn mit wenigen Tasten durch die Luft und ballert Flugzeuge oder Beobachtungs-Ballone ab. Das gestaltet sich als recht einfach, also mehr krachiges Action-Gameplay statt bierernste Simulation. Wie zu seligen Amiga-Zeiten halt. Und somit eigentlich nichts, was einen im Jahr 2013 noch richtig vom Hocker hauen würde.

Doch ein paar Minuten im „Ach ja, wie in guten, alten Zeiten“-Trip genügten mir, um meinen Geldbeutel zu öffnen. Das Versprechen, dass ich mit dem Revival eines heißgeliebten Kult-Spiels die vergangenen Tage zurückholen kann, klangt einfach zu verlockend. Und das nicht nur bei mir: Knapp 1.400 Interessierte gaben ebenfalls ihr Geld, um dem Kickstarter-Projekt zum Erfolg zu verhelfen. Das mit 85.000 US-Dollar angegeben Minimum-Ziel wurde um 6.380 Dollar überschritten.

Damit erfüllt Cinemaware zwei ihrer Stretch-Goals. Das heißt, neben der PC-, iOS- und Android-Version von „Wings Remastered“ soll es unter anderem auch eine Mac-Fassung sowie fünf zusätzliche Missionen geben. Schade, dass sich nicht noch mehr Unterstützer fanden. Denn bei 180.000 Dollar hätte Cinemaware eine Fassung für Playstation 4 und PS Vita umgesetzt – das hätte ich gerne gesehen.

Übrigens: Wer trotz Ende der Kickstarter-Aktion Cinemaware etwas Gutes tun will, der kann via Paypal weiterspenden. Mal schauen, vielleicht kommt ja darüber noch genügend Geld zusammen, dass die Entwickler eventuell noch eine Ouya-Version springen lassen.

Freude. Und spannungsvolle Vorfreude

Wenn alles gut geht, wird also im Juni 2014 ein neues „Wings“ auf meinen Monitor flimmern. Das hätte ich mir nie erträumen lassen. Aber irgendwie habe ich auch Angst davor. Denn viele Träume sind nur schön, wenn sie nicht erfüllt werden. Die „Wings Remastered Edition“ wird beweisen müssen, ob diese Weisheit Recht behält oder nicht.

Bilder: Cinemaware, Kickstarter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?