Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Schloss im Central Park: Gamifizierte Bahnpläne im Stil von „Super Mario“

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 11. Dezember 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Sind wir mal ehrlich: Wenn wir in einer fremden Stadt die U- oder S-Bahn nutzen wollen, sind wir erstmals verloren. Die Pläne mit dem Streckennetz sehen wenig einladend aus und die Informationen sind oft schwer verständlich. Ein Künstler hat das erkannt und dafür eine tolle Lösung gefunden.

City-Map-NY

Affen auf der Subway-Line

Grüne Linien, die sich mit blauen, gelben oder roten kreuzen, vereinen und wieder trennen – das ist entweder moderne Kunst; oder die Karte der Münchner-, Frankfurter oder Londoner-Bahnlinien. Bei all den Namen und Zahlen tun sich einem böhmische Dörfer auf. Deswegen muss eine Illustration her, die man leichter versteht. Oder zumindest den Willen öffnet, sich mit der komplexen Übersicht aus Linien, Punkten und Buchstaben auseinander setzen zu wollen.

Der amerikanische Schauspieler und Comedian Robert Bacon setzte deswegen die Bahnlinien verschiedener Großstädte als Levelkarte im Stil von „Super Mario“ um. Auf den pixeligen Kunstwerken gibt’s zwar auch die bekannten, verworrenen Geflechte aus Strichen, doch auf diesen laufen beispielsweise Affen im Stil von „Donkey Kong“ entlang. An anderer Stelle sieht man die Strecken durch Wälder mit lächelnden Bäumen laufen. Und im New Yorker Central-Park thront ein Schloß.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Wem die ausgefallenen Pläne gefallen, der kann sie im Onlineshop von RIPT Apparel erwerben. Die kleinen Poster kosten 25 Dollar, die größeren schlagen mit 45 Dollar zu buche. Ein Versand nach Deutschland wird angeboten.

Zugfahren mit Super Marios Hilfe? OK!

Zugegeben, die Umsetzung der Chicagoer- oder New Yorker Bahnlinien im Retro-Stil kultiger Nintendo-Spiele fördern nicht gerade das Verständnis für die Anbindungen. Aber die Idee finde ich derart sympathisch und toll umgesetzt, dass man sich gerne mit dem verwirrenden Geflecht auseinandersetzt. Und wer weiß: Vielleicht wartet im Central Park wirklich Prinzession Peach in einem Schlösschen?

Bild: Screenshot / RIPT Apparel

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?