Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Bald endlich auch in Deutschland: Twitter-Quoten von GfK und Twitter

Tobias Gillen
Aktualisiert: 24. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Die Quoten-Messung im Fernsehen ist veraltet, darüber gibt es kaum noch Diskussionen. Es fehlen Genauigkeit, Mediatheken und viele weitere wichtige Faktoren. Zumindest das „Second Screen“-Verhalten der Nutzer wird künftig auch in Deutschland festgehalten.

twitter

Täglich viel los in diesem Internet

#DSDS, #Tatort, #IBES und #GNTM – auf Twitter ist täglich viel los. Etwa seit einer Woche jeden Abend gegen 22:15 Uhr, wenn RTL zum Ich Bin Ein Star-„Dschungelcamp“ ruft. Oder Sonntags um 20:15, wenn im Ersten der neuste „Tatort“ läuft. Oder Mittwochs, wenn erst Dieter Bohlen und Crew #DSDS suchen und dann der neue #Bachelor auf boulevardesken Traumfraufang geht. Es gibt so ein paar TV-Formate, die sind fast nur am „Second Screen“ zu ertragen. Und genau diese Aktivitäten interessieren RTL, ProSieben und Co. ganz gewaltig. Schließlich geben sie Aufschuss darüber, welche Sendung aktiv mitverfolgt und diskutiert wird.

Und weil sich die gängigen „Hashtag-Analyse-Tools“ nicht wirklich für solche Auswertungen eignen, gibt es in den USA längst die „Nielsen Twitter TV Ratings„. Deutschland hing bisher, wie auch bei der veralteten Quoten-Messung, etwas hinterher. Nun aber hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine Partnerschaft mit Twitter bekanntgegeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Noch im Laufe diesen Jahres soll es in Deutschland, Österreich und den Niederlanden die „Twtter-Quoten“ geben. Diese sollen den Sendern verraten, welches Publikum sie im Netz neben der normalen Quoten-Messung erreichen. Zudem geht es auch darum, Werbetreibenden noch präzisere Angaben über das Publikum an die Hand zu geben und zu schauen, wo im „Second Screen“-Bereich noch Potenzial nach oben ist. Wie und wie genau die neuen „Twitter TV Ratings“ in Deutschland und seinen Nachbarländern aussehen werden, bleibt aber noch unklar.

Bild: 1000 Words / Shutterstock

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?